Garde nimmt Rückspiele in Angriff

Spannend war die Begegnung am letzten Wochenende gegen die Frankfurt (Oder) Red Cocks ohne Zweifel. Siegreich waren die Magdeburg Virgin Guards schlussendlich auch und damit immer noch ungeschlagener Tabellenführer der Regionalliga Ost 2009. Dass man sich nicht auf seinen Lorbeeren ausruhen darf, mussten auch die Leipzig Lions feststellen, die als Favorit im Spiel gegen die Neubrandenburg Tollense Sharks überraschend unterlagen.

Damit es den Elbestädtern nicht genau so ergeht, nehmen sie die Chemnitz Crusaders nicht auf die leichte Schulter. "Die Kreuzritter stehen schon als Absteiger in die Oberliga fest. Dies wird man ihnen aber sicher nicht anmerken, denn sie können frei agieren und dabei die Rolle des Spielverderbers übernehmen", so Abteilungsleiter Dietmar Mundt vor der Partie, die am Sonnabend, den 15. August 2009, ab 15:00 Uhr auf dem UstiField in Chemnitz angepfiffen wird.

Für die Garde ist die Reise nach Sachsen mehr als nur ein Test vor dem eigentlichen Kampf um die Tabellenspitze. "Natürlich werden wir hier und da neue Sachen ausprobieren, aber es geht hauptsächlich um die Eingliederung unserer neuen Akteure in das Team und die Optimierung unserer Spielabläufe. Bei all diesen Maßnahmen sollten wir aber nicht den Spaß und vor allem den Sieg aus den Augen verlieren", äußerte sich Head Coach Andy Plaisant beim Training. Mit diesen neuen Spielern meinte er natürlich Sascha Gerassimov, Jerell Jones und Adrien Kellman, die durch freundliche Unterstützung des Funclubs Wolfenbüttel nach Magdeburg kommen konnten.

Runningback Gerassimov startete seine Karriere bei den Magdeburg Virgin Guards und sein außergewöhnliches Talent wurde bereits im Jugendteam entdeckt. So bekam er ein gutes Angebot, beim Rekordmeister Braunschweig Lions zu agieren. 2006 wechselte er zu den Hamburg Blue Devils, nach dem er noch im Vorjahr für den Sieg der Löwen gegen die Teufel im German Bowl gesorgt hatte. Zwei Jahre später wurde er bei den Baltic Hurricanes verpflichtet. Beim Vorbereitungsspiel zur Saison 2008 traf er in Kiel auf seinen alten Verein aus Magdeburg und man kam ins Gespräch. Nun steht er wieder in den Diensten des Teams, bei dem er als Jugendlicher angefangen hat und die Elbestädter sind stolz darauf, ihren "verlorenen Sohn" wieder gefunden zu haben.

Jerell Jones ist der zweite Runningback im Bunde der Neueinsteiger. Der äußerst schnelle, agile New Yorker Lehrer fühlt sich schon nach wenigen Tagen wie zu Hause und genießt die Zeit in Mitteldeutschland. "Team und Staff haben eine sehr professionelle Ausrichtung und jeder hat ein hohes Maß an Verständnis von American Football. Das Engagement der Spieler und aller, die für die Virgin Guards hart arbeiten sind bemerkenswert. Ich fühle mich sau wohl hier und werde zusammen mit den Virgin Guards und den Fans noch viel Spaß haben. Das Ziel ist greifbar und heißt zweite Liga", so der 25jährige Lehrer.

Auf Grund der Verletzung von Anthony Joseph Scola Jr. meldeten sich die American Footballer des MSV 90 e.V. in Montreal. Ein kurzer Anruf genügte und Adrien Kellman, der schon 2008 für die Virgin Guards spielte, kehrte an die Elbe zurück. Schnell betonte er: "Ich hatte letztes Jahr so viel Spaß mit euch und wir waren eine tolle Mannschaft. Ich helfe euch gerne aus und nehme die zweite Liga erneut ins Visier. Für gute Freunde und dieses Team ist mir kein Weg zu weit!"