Trotz der Niederlage kann die Mannschaft von Headcoach Dirk Ruloffs stolz auf sich sein. Gegen den Tabellenzweiten aus Recklinghausen lieferten die arg dezimierten Domstädter eine mehr als starke Partie ab. Bis zur Halbzeitpause stand es gar nur 5-0 für die Chargers. Die Punkte resultierten aus einem Safety, nach einem missglücktem Puntversuch der Dolphins und einem Fieldgoal.
Der Paderborner Trainerstab musste sich für die letzten beiden Saisonspiele etwas einfallen lassen. Nach dem Wegfall vieler Stammspieler, unter denen unter anderem die komplette Runningback- und Quarterback-Einheit zählt, war es nun Zeit für die Ersatzspieler, Neuanfänger und ehemaligen Jugendspieler in große Fußstapfen zu treten. Auch einige Spieler aus der Verteidigung durften sich im Angriff versuchen. Ziel war ganz klar, dem Gastgeber ein so guter Kontrahent wie möglich zu sein und vielleicht für eine Überraschung zu sorgen.
Die Dolphins Verteidigung lieferte sich mit den körperlich überlegenen Chargers eine Abwehrschlacht. Schwer in den Griff zu bekommen war das amerikanische Angriffsduo der Recklinghausener. Spielmacher Lacy brachte sehr viele Pässe auf seinen Widereceiver Dustin Elliot an und erzielte große Raumgewinne. Auch unter größtem Druck durch die Paderborner Verteidigung schaffte es der Chargers Quarterback immer wieder im letzten Moment einen Pass auf Elliot anzubringen. Dolphins Passverteidiger Bernd Otte hatte mit Dustin Elliot den wohl mit Abstand stärksten Gegner in seiner erst zweiten Footballsaison, lieferte aber gegen diesen überragenden Widereceiver eine gute Leistung ab. Auch Rookie Cornerback Dennis Budde zeigte in seinem ersten Spiel von Anfang an eine passable Leistung.
Der Delfinanriff bewegte vor allem durch Laufspiel den Ball. Auch hier musste Offense Koordinator Matthias Gehrke improvisieren. Nach dem Wegfall von Greitens, Hoeckberg und Teubert übernahmen Fullback Hendrik Voigt und Linebacker Andreas Gotzhein das Ruder. Hendrik Voigt erzielte nach kraftvollen Läufen einigen Raumgewinn für die Gäste. Als gelernter Verteidiger machte Gotzhein auch auf der für Ihn ungewohnten Position des Runningbacks ein gutes Spiel. Nach einigen guten Läufen erzielte er nach einem tollen Pass von Spielmacher Lohmann den einzigen Touchdown für die Domstädter. Rene Lohmann, normalerweise auch auf der Verteidigungsseite der Dolphins als Safety unterwegs übernahm die Rolle des Quarterbacks, die er zur Zufriedenheit des Paderborner Trainerstabs ausfüllte.
Headcoach Dirk Ruloffs fand nach dem Spiel lobende Worte für seine Mannschaft. Wir haben gegen diesen starken Gegner eine super Leistung gezeigt. Niemand hat aufgegeben und alle haben mit Herz gespielt. Es war eine klasse Mannschaftsleistung, ihr könnt stolz auf euch sein so Ruloffs.
Die Paderborn Dolphins bereiten sich nun auf das letzte Spiel der American Football Regionalligasaison 2009 vor. Am kommenden Sonntag, den 13.09.09 sind die Bochum Cadets zu Gast im Paderborner Hermann-Löns-Stadion. Im letzten Spiel, vor heimischem Publikum werden die Delfine noch einmal zeigen was in Ihnen steckt. Ziel ist es, sich mit einem Sieg von den Fans zu verabschieden.