Generalprobe vor dem Saisonstart

Unicorns empfangen am Samstag die Franken Knights / Spiel im Rahmen des 850-jährigen Stadtjubiläums.

 

Um 17:00 Uhr empfangen die Schwäbisch Hall Unicorns am Samstag im Haller Hagenbachstadion die Franken Knights aus der 2. Bundesliga zum Salt City Anniversary Bowl. Das Spiel findet innerhalb des offizellen Rahmenprogramms zum 850-jährigen Jubiläum der Stadt Schwäbisch Hall statt und stellt gleichzeit den letzten Prüfstein der TSG-Bundesligsiten vor dem GFL-Saisonstart am 6. Mai dar.

 

Jordan Neuman

Salt City Anniverary Bowl - Diesen ausergewöhnlichen Namen hat das Spiel am Samstag von dem besonderen Anlass bekommen, der Auslöser für diese Begegnung war: das 850-jährige Jubiläum der Stadt Schwäbisch Hall. Gerne erklärten sich die Unicorns bereit, mit einem Football-Spiel einen Beitrag zum Rahmenprogramm zu diesem Jubiläum zu leisten. In Anlehnung an das in den 90er Jahren von den TSGlern organisierte Tunier "Salt City Bowl", hatte man auch schnell den passenden Namen dafür gefunden.

 

Für die Auswahl des Gegners Franken Knights gab es gleich drei Gründe: "Erstens wollten wir unserem Publikum ein Lokal-Derby zeigen, das es seit dem Abstieg der Knights aus der GFL nicht mehr zu sehen gab", meint der Haller Abteilungsvorsitzende Jürgen Gehrke. "Zweitens ist die Knights-Heimat Rothenburg o.d.T. wie Schwäbisch Hall eine sehr alte, Fachwerk-geprägte Stadt, was wir als sehr passend zum Haller Jubiläum empfanden. Und drittens stellen die Knights ein Team aus der 2. Bundesliga, das über die notwendige Klasse verfügt, um kurz vor Saisonbeginn ein geeigneter Vorbereitungsgegner zu sein", ergänzt Jürgen Gehrke.

 

Sein Bruder Siegfried hatte in den letzten Wochen als Headcoach der Unicorns alle Hände voll zu tun, um sein Team auf die bevorstehende Saison richtig vorzubereiten. Das Testspiel gegen Weinheim vor drei Wochen konnte man zwar deutlich mit 42:0 gewinnen, Siegfried Gehrke hat bei dem Spiel aber auch noch einige Verbesserungspotenziale entdeckt. Diese hatten entsprechend großen Einfluss auf das am Osterwochenende abgehaltene Trainingslager.

 

Erschwert wird die Vorbereitungsarbeit durch den Ausfall von Johannes Brenner, der einige Umstellungen in der Haller Planung erforderlich macht. Brenner war gegen Weinheim unglücklich gestürzt, zog sich dabei eine schwere Schulterverletzung zu und wird in dieser Saison wohl nicht mehr spielen können. Ein weiterer Ausfall sollte eigentlich ein Neuzugang sein. Der amerikanische Defense-Line-Spieler Jeff Horton war bereits in Hall und hat sehr gute Trainingseindrücke hinterlassen. Aus dringenden, privaten Gründen musste er aber vorübergehend wieder zurück in die USA fliegen, sodass er am Samstag und zum Saisonstart fehlen wird.

 

Die Franken Knights befinden sich ebenfalls in der Vorbereitung auf die Punktrunde. Sie belegten im letzten Jahr einen Platz im Mittelfeld der 2. Bundesliga Süd und haben sich für dieses Jahr unter anderem mit drei Amerikanern verstärkt. Darunter ist mit Clint Woody auch ein über zwei Meter großer Receiver zu finden, der drei Jahre lang in der höchsten US-College-Liga aktiv war.

 

Für hochklassigen Footballsport ist am kommenden Samstag also gesorgt. Ideale Bedingungen für die Fans und Zuschauer, um sich für die anstehende GFL-Saison "warmzulaufen". Ähnlich sieht das auch das Organisationsteam der Unicorns, das "das volle Programm" abfahren wird. Dazu gehört unter anderem der beliebte Unicorns-Kids-Club und das Angebot der neuen Fanartikel-Kollektion 2006.