Generalprobe vor Rekordmeisterschaft

Während es bei den Spielern und Trainern der Braunschweig Lions gerade etwas ruhiger zugeht, herrscht im großen Lager der Cheerleader der Löwenstädter hektische Betriebsamkeit. Der Grund dafür ist die niedersächsische Landesmeisterschaft im Cheerleading, die am Samstag (3. Dezember) in Quakenbrück stattfindet.

Zum ersten Mal werden dabei in der Artland Arena alle Cheerleading-Teams der Braunschweig Lions teilnehmen. Somit gehen die Catkins (Coach Tanja Wolske) im Dance-Bereich, die Wildcats (Coaches Angi Springer, Ole Künne) und die Cheer Cats (Coaches Franziska Kühn, Daniel Bremer) im Jugendcheer, die Wild Kittys (Coaches Carolin Wipke, Jonny Meisner) im Pee Wee Cheer sowie die Lionettes (Coach Julia Knackstedt) im Senior Coed (Mixteam), im Groupstunt (1 Team) und im Partnerstunt (2 Teams) an den Start.

 

Damit reisen rund 150 Teilnehmer aus der Löwenstadt nach Quakenbrück, und das in drei Reisebussen, die am Freitag in Lingen, die eigens dafür angemietete Jugendherberge ansteuern. Besonders stressig wird der Tag der Meisterschaft dabei ganz sicher wieder für die Trainer der betreffenden Teams, denn bis auf Tanja Wolske von den Catkins sind alle auch noch aktiv bei den Lionettes dabei.

 

Im Groupstunt starten für die Lionettes Mareike Heuschkel als Flyer, Jana Hentschel, Marta Muszarski, Stephanie Mull und Julia Knackstedt. Und im Partnerstunt starten mit Angi Springer und Ole Künne sowie Daniel Bremer und Saskia Klein gleich zwei Vertretungen aus dem Lions-Lager.

 

Insgesamt starten bei der Landesmeisterschaft 60 Mannschaften und das bedeutet erneut eine Rekordbeteiligung bei dieser Veranstaltung. So werden auch im Mixed-Bereich statt bislang immer nur drei Teams nun gleich sechs Vertretungen an den Start gehen, was es natürlich für die Squads aus Braunschweig nicht einfacher machen wird, die guten Leistungen aus dem Vorjahr zu wiederholen. Damals konnten die Aktiven aus der Löwenstadt am Ende über zwei Meistertitel, einen dritten sowie einen vierten Platz jubeln.

 

Unterstützt werden alle Teams aus Braunschweig auch in Quakenbrück wieder von Lions-Maskottchen Hank, in dem dann ersatzweise wieder Timo Müller stecken und für gute Laune sorgen wird.

Aber auch der amtierende Deutsche Meister im American Football, die Lions selbst, werden vor Ort in Erscheinung treten. Zumindest akustisch. Denn Lions Top-Scorer Kelvin Love war extra für diese Meisterschaft vorher noch einmal im Tonstudio und hat den Anfang für die Auftrittsmusik der Lionettes eingesprochen.

 

Alle weiteren Informationen rund um die Landesmeisterschaft findet man übrigens auch im Internet unter

www.cheermasters.de</a>. Zwei Tage vor der Kür am 3. Dezember findet aber am Donnerstag (1. Dezember) in Braunschweig aber noch die obligatorische Generalprobe statt. Diese wird wie schon im vergangenen Jahr in der Sporthalle der Grund- und Hauptschule Rüningen (Thiedestr. 24 A) ausgetragen. Alle interessierten Fans und Zuschauer sind dann gebeten, pünktlich zum Einlass ab 19 Uhr an der Halle einzutreffen, so dass ab ca. 19:30 Uhr die Generalprobe mit allen Teams beginnen kann. Allen teilnehmenden Teams aus Braunschweig drücken wir natürlich für die Generalprobe und die Landesmeisterschaft ganz kräftig die Daumen und wünschen allen Beteiligten viel Spaß, Glück und Erfolg.