Können sich die Braunschweiger erstmals seit 1999 wieder den Titel des Deutschen Meisters sichern? Oder werden ihnen die Berliner den Pokal vor der Nase wegschnappen? Das sehen Sie am Samstag, den 9. Oktober 2004, ab 18.00 Uhr auf rheinmaintv. Die Übertragung des Spiels ist nicht nur für den Regionalsender eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des German American Football wird ein German Bowl in voller Länge live im Fernsehen übertragen. Andreas Renner und Günther Zapf kommentieren für rheinmaintv das packende Finale aus dem Braunschweiger Stadion.
rheinmaintv:
rheinmaintv, das private Regionalfernsehen für das Rhein-Main-Gebiet, ist am 27. Oktober 2003 auf Sendung gegangen. Der Sender, der am 8. April 2002 von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR Hessen) die Sendelizenz erhielt, erreicht über Kabel 950.000 Haushalte im Rhein-Main-Gebiet. Seit Sendestart ist ebenfalls der Empfang mit digitaler Satellitentechnik (ASTRA digital 1H) möglich. Insgesamt hat der Sender bezogen auf das Rhein-Main-Gebiet eine Reichweite von 1,2 Millionen Haushalten und erreicht damit rund 3 Millionen Menschen zwischen Friedberg und Darmstadt, Hanau und Rüdesheim. Das inhaltliche Markenzeichen des Senders sind tagesaktuelle Nachrichten, Info- und Unterhaltungsmagazine, Sportberichterstattungen sowie Veranstaltungstipps aus der Region für die Region. rheinmaintv wurde von der LPR Hessen ein zehnjähriges Sendemonopol für das Rhein-Main-Gebiet erteilt (Must-Carrier). Weitere Informationen über rheinmaintv finden Sie unter www.rheinmaintv.de.