GFL-Newsletter KW 27: Jetzt geht's los!

Am vergangenen Donnerstag haben die Trainer der Deutschen Football Nationalmannschaft mit dem Trainingslager in Frankfurt am Main die heiße Phase der Vorbereitung eingeleitet. Dazu wurde der 45-er Kader benannt. Jene 45 Spieler, die die Farben des AFVD bei der 3. IFAF - Weltmeisterschaft in Kawasaki/Japan (7.-15. Juli 2007) vertreten werden.

Zehn Spieler des Deutschen Meisters Braunschweig Lions und sieben Spielers der im Finale Unterlegenen Marburg Mercenaries bilden das Grundgerippe der „Men in Black“. Fünf Spieler der Stuttgart Scorpions und vier der Hamburg Blue Devils gesellen sich hinzu. Drei Spieler der Berlin Adler und je einer der Cologne Falcons, Dresden Monarchs und Schwäbisch Hall Unicorns runden die Abordnung der GFL-German Football League ab.

 

Aus der GFL 2 kommen von den Düsseldorf Panthern gleich sieben Spieler, neben dem der Mercenaries das zweitgrößte Kontingent: Und drei Spieler der Hamburg Eagles, die langjährige GFL Erfahrung aus ihrer Zeit bei den Blue Devils haben.

 

Insgesamt haben die Trainer der Deutschen Nationalmannschaft eine ausgewogene Mischung aus Erfahrung und Jugend zusammengestellt. Vierzehn Spieler sind 30 Jahre alt und älter, aber die Mehrzahl, 17 Spieler, sind 25 und jünger.

 

Jüngster Spieler im Aufgebot ist der Düsseldorfer Passverteidiger Sebastian Schönbroich der, gerade aus der Meister-Jugend der Panther in den Seniorenbereich gewechselt, mit seinen 19 Lenzen das Nesthäkchen ist.

 

Senior des Team ist Maximilian von Garnier von den Hamburg Blue Devils. Von Garnier, der bereits seit 1997 Mitglied der Deutschen Football Nationalmannschaft ist, ist mit seiner unglaublichen Erfahrung gerade für die jungen Spieler im Team eine hoch willkommene und wertvolle Stütze. Ganz abgesehen, dass er immer noch als Wide receiver sehr erfolgreich auf der Jagd nach Yards und Touchdowns für sein Team ist.

 

Mannschaft, Trainer und Betreuer machen sich am kommenden Mittwoch, morgens um 9:15 Uhr, auf den beschwerlichen Weg via Paris nach Tokio und werden am 5.Juli um 6:05 Uhr in Japan landen.