GFL–Newsletter 1: German Football League nimmt Fahrt auf

Sie waren beileibe nicht untätig. Die Spitzenmannschaften der GFL spielten erfolgreich europäisch. In der EFL - European Football League, hier starten der Deutsche Meister Braunschweig Lions und die Hamburg Blue Devils, und im EFAF - Cup. In diesem Wettbewerb starten mit Titelverteidiger Marburg Mercenaries, den Stuttgart Scorpions und den Berlin Adlern gleich drei deutsche Mannschaften

 

Jetzt folgt der erste Spieltag, auch der aber nicht komplett, denn einige Team mussten auf Grund der Terminlage ihren GFL Auftakt vorziehen.

 

Eine schmerzliche Heim-Niederlage erlitt zum Auftakt der Meister von 2004, die Berlin Adler, die vor 726 Zuschauer im heimischen Stadion gegen die Dresden Monarchs mit 2:27 (0:0, 2:14, 0:7,0:7) unter die Räder kamen. Adler Head Coach Dogan Özdincer fasste das Spiel dann auch so zusammen: " Wir haben uns absolut schlecht unseren Fans präsentiert!"

 

Im Münchener Dante-Stadion erlebten die 1000 Zuschauer ein seltenes Spielergebnis: Altmeister Munich Cowboys schlug die Saarland Hurricanes mit 3:0 (0:0/0:0/0:0/3:0).

 

An diesem Wochenende kommt es nun zu folgenden Begegnungen:

 

am Samstag, 6. Mai empfangen die Saarland Hurricanes um 17:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigspark die Berlin Adler, die inzwischen aus dem EFAF-Cup nach einer Niederlage in Graz ausgeschieden sind. Zur gleichen Zeit stellt sich der Aufsteiger in die GFL Süd, die Darmstadt Diamonds, im Hagenbachstadion bei den Schwäbisch Hall Unicorns vor.

 

Sonntag empfangen zunächst die Düsseldorf Panther um 15:00 Uhr die Hamburg Blue Devils in der kl. Kampfbahn an der LTU-Arena. Die Hamburger waren mit einem erstaunlichen 44:0 Sieg gegen die Bologna Warriors auf die europäische Bühne zurückgekehrt. Um 16:00 Uhr empfangen die Marburg Mercenaries die Munich Cowboys im Georg-Gassmann-Stadion. Im EFAF-Cup stehen die Mercenaries nach zwei eindrucksvollen Siegen gegen die Bolzano Giants (42:26) und bei den Aix-en-Provence Argonautes (35:14) bereits im Viertelfinale und starten nun ihre Mission German Bowl.

 

In der EFL spielen die Braunschweig Lions am 5. Mai um 20 Uhr bei den Tyrolean Raiders im Tivoli-Stadion in Innsbruck. Dort muss der Deutsche Meister den knappen 9-Punkte Vorsprung aus dem Hinspiel verteidigen. Die Stuttgart Scorpions empfangen am 06. Mai um 18:00 Uhr im EFAF-Cup die Winterthur Warriors im GAZI-Stadion. Die Lions als auch die Scorpions könnten mit einem Sieg in das Halbfinale respektive das Viertelfinale einziehen.

 

Die Spiele des Wochenendes im Überblick

 

 

Interconference

 

06.05., 17:00 Uhr Saarland Hurricanes vs. Berlin Adler, Ludwigspark

 

GFL-Nord

 

07.05., 15:00 Uhr Düsseldorf Panther vs. Hamburg Blue Devils, kl. Kampfbahn, LTU-Arena

 

GFL Süd

 

06.05., 17:00 Uhr Schwäbisch Hall Unicorns vs. Darmstadt Diamonds, Hagenbachstadion

07.05., 16:00 Uhr Marburg Mercenaries vs. Munich Cowboys, Georg-Gassmann-Stadion

 

EFL European Football League / Eurobowl Division 3

 

05.05., 20:20 Uhr Tyrolean Raiders vs. Braunschweig Lions, Tivoli Stadium

 

EFAF-CUP Group C

 

06.05., 18:00 Uhr Stuttgart Scorpions vs. Winterthur Warriors, GAZI-Stadium