Beide Teams spielten zuletzt in der 2. Bundesliga gegeneinander, beide Begegnungen gingen an das Team aus der Bundeshauptstadt. Das wollen die Kiel Baltic Hurricanes in diesem Jahr ändern. Wir fahren nach Berlin, um zu gewinnen, so Head Coach Kent Anderson, der das Berliner Team zwei Jahr lang trainierte und 2004 zum German Bowl Titel führte, und ergänzt: Ich glaube, wir haben eine Chance. Wir haben diese Woche hart gearbeitet und gut trainiert. Allerdings müssen wir uns weiter verbessern.
Unterstützen wird das Team erstmals Travis Anderson, ein amerikanischer Safety, der in dieser Woche in Kiel eingetroffen ist, weil er erst am vergangenen Wochenende seinen Collegeabschluss gemacht hat. Der 21-Jährige kommt von der Humboldt State University, einem Division II College in Kalifornien. Davor besuchte er das Junior College of the Sequoia, wo er als Defensive player of the year ausgezeichnet wurde und wie schon an der High School zum All League Player gewählt wurde.
Travis Anderson kann sowohl als Free Safety wie auch als Strong Safety eingesetzt werden, spielte auch schon Outside Linebacker und in der Offense. Außerdem war er Kick und Punt Returner.
Gameday Quick Facts:
Kiel Baltic Hurricanes (2-0) at Berlin Adler (2-0)
Samstag, 12.05.2007, Kickoff 18.00 Uhr
Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark, Berlin