Die Panther Rookies haben an diesem Wochenende mit den Longhorns den stärksten Aufsteiger in die Gruppe Mitte seit langem als Gäste in der kleinen Kampfbahn. Die Longhorns konnten nach der Auftaktniederlage am ersten Spieltag gegen die Panther auswärts deutlich in Marburg und Darmstadt und zu Hause gegen Darmstadt gewinnen.
Das Team wird getragen von seiner #23 RB Daniel Berg, Topscorer und wichtigster Mann im Angriff der Longhorns. Doch die Zeiten der eindimensionalen Spielkultur sind in Langenfeld vorbei. Sicherlich ist Berg immer noch der Garant für Yards und Punkte, aber seit diesem und in Ansätzen auch schon im letzten Jahr, hat man mit #85 Jung Nationalspieler Olaf Fries und # 7 Bastian Zuber auch im Passspiel mehr Akzente setzen können. Zudem verfügt man mit #33 FB Nico Hecker über einen kraftvollen RB der Berg auch im Backfield ersetzt, sodass sich dieser dann als Passempfänger aufstellen kann.
Die Defense der Langenfelder spielt als Einheit sehr geschlossen und machte im Hinspiel dem Panther Angriff gelegentlich auch Probleme. Mehr als man gewohnt war, musste der Ball per Punt an den Gegner abgegeben werden.
Den Panther Rookies steht also nach dem harten Kampf gegen die Marburg Mercenaries gleich die nächste Schlacht ins Haus. Die Düsseldorfer werden all ihr Können aufbringen müssen, um den Angriff des Tabellenzweiten auf die Spitze abzuwehren. In der momentanen Form sind die Langenfeld Longhorns durchaus in der Lage mit den Panther Rookies Schritt zu halten.
Es wird ein heißer Tanz! Dürfen wir bitten?
Düsseldorf Panther Langenfeld Longhorns
Sonntag, 14.Mai. Kick off 14 Uhr
kleine Kampfbahn, LTU arena