Gold für deutsche Footballer bei World-Games - auch zwei Monarchs beim Sieg gegen Schweden dabei

Die deutsche Football Nationalmannschaft hat bei den World Games im Ruhrgebiet die Goldmedaille gewonnen.

Die „Men in Black“ besiegten am späten Sonntagabend vor 16.005 Zuschauern in der Duisburger MSV-Arena Schweden mit 20:6 (0:3/0:0/7:3/13:0).

Jubeln über den Sieg konnten auch zwei Spieler der Dresden Monarchs – Ronny Freudenberg und Julian Henneck standen bei den World Games im Kader der Nationalmannschaft.

 

Vor allem eine fantastische Verteidigung hielt Deutschland im Finale im Spiel. Die Offense um Quarterback Jo Ulrich hatte zunächst eine Reihe von Abstimmungsproblemen und kam in der ersten Halbzeit überhaupt nicht ins Spiel. Der einzige gelungene Drive (ein Touchdown-Pass auf Jörg Heckenbach) wurde durch eine unverständliche Flagge gegen Deutschland negiert.

 

Auch nach der Halbzeit bekam Jo Ulrich die Offense nicht zum Laufen. Die Schweden erzielten durch Jens Alnervik ein zweites Fielgoal zur 6:0-Führung.

 

Und es hätte noch schlimmer kommen können: der sonst so zuverlässige Kicker versiebte ein Field Goal. Mit einem Trickspielzug platzte dann auch bei der Deutschen Offense endlich der Knoten: Jo Ulrich bediente Marc Biedenkapp über 65 Yards zum ersten Touchdown. Erstmals ging Deutschland in Führung und sollte diese bis zum Ende nicht mehr abgeben. Nach einem Puntblock durch das deutsche Spezialteam - Daniel Slupinski sicherte den Ball für Deutschland - erhöhte Marc Biedenkapp per Fieldgoal zum 10:6.

 

Im letzten Viertel setzte Deutschland die Punktejagd fort. Screenpass von Jo Ulrich auf Christian Poschmann: Touchdown. Kurz darauf ein Fieldgoal von Marc Biedenkapp, 20:6.

 

Auch die Bronze-Medaille blieb in Europa. Im Spiel um Platz drei besiegte Frankreich das Team aus Australien mit 14:0.