Good Fight... good night / Mit einem 6:26 beenden die Mavericks die Saison

Strömender Regen in der Bergisch Gladbacher Belkaw-Arena, zwei Teams in absoluter Rumpfbesetzung und nur 50 Zuschauer bildeten das Szenario am letzten Spieltag für die Mönchengladbach Mavericks.

Keine guten Vorraussetzungen für ein attraktives und gutes Footballspiel sollte man meinen. Die tapferen Zuschauer die gekommen waren, brauchten ihr Kommen aber nicht zu bereuen, sahen sie doch zwei Mannschaften, die unter den gegebenen Möglichkeiten ordentlichen Football boten.

 

Am Ende hatte das Heimteam zwar mit 26:6 das bessere Ende für sich, aber vor allem die Mavericks zeigten in der 2. Halbzeit mit ihrem stark verjüngten Team, was man zu leisten vermag. Zunächst konnten die Hausherren schon im ersten Drive das Heft in die Hand nehmen und schafften es in die Gladbacher Endzone zum 7:0 (PAT gültig). Gleich in der darauf folgenden Angriffsserie patzte der Angriff der Stiere, man verlor den Ball kurz vor der eigenen Endzone und die Lions Angriffsmaschinerie ließ sich die Chance zum 15:0 Touchdown (Conversion erfolgreich) nicht entgehen. Im zweiten Quarter waren die Vitusstädter dann auf Zack. Ein schöner Pass von QB Klaus Schroer auf WR Matthias Schmitz und der Ball war in der Endzone der Lions zum 15:6, die damit erstmals in der Saison gegnerische Punkte im heimischen Stadion hinnehmen mussten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff schlugen die Lions zurück. Nach einer Unkonzentriertheit im Defense-Backfield rannte der Löwen Runnigback zum 21:6 in die Endzone der Stiere.

 

Unmittelbar nach der Halbzeit profitierten die Bergischen von einem fatalen Fehler der Mavericks, die nahe der eigenen Endzone einen Ball nicht ins Spiel bringen konnten. Dieser trudelte durch die eigene Endzone zu einem Safety, womit es plötzlich 23:6 aus Sicht der Lions stand. Danach tobte auf dem Feld eine regelrechte Abwehrschlacht. Kein Team kam entscheidend voran und ein Fieldgoal-Versuch von Thomas Gerresheim mißlang. Zwei Minuten vor Schluss bekamen die Lions dann noch ein Gastgeschenk. Nachdem der 4. Versuch der Lions eigentlich schon abgewehrt war, wollten die Schiedsrichter einen unberechtigten Angriff auf den Lions Quarterback gesehen haben und bestraften die Mavericks mit einer 15 yard-Strafe. So kamen die bergischen Gladbacher in Fieldgoal-Position. Das Fieldgoal zum 26:6 wurde gegeben, obwohl die Mavericks dies anders gesehen haben wollten. Danach war das Spiel beendet.

 

Head Coach Olaf Meyer resümierte: "Meine dezimierte Truppe hat heute trotz aller widrigen Bedingungen super gekämpft. Wir haben wieder viel getestet, was vor allem unseren neuen und jungen Spielern geholfen hat. Das Spielergebnis war völlig zweitrangig. Für uns war das heute ein gelungener Saisonabschluss."