Bis zur Halbzeit stand es 0:0, ein Punktestand, der das Duell zwischen den beiden Tabellenführern sehr gut wiederspiegelte. "Jeder wusste, wer als erstes punktet, würde das Momentum auf seiner Seite haben." so Marius Theek, Center der Greifen.
Zum Leidwesen der Oberpfälzer waren es jedoch die Timberwolves, die zuerst in die Endzone liefen. Die Fürther machten die ersten Punkte zum 0:8 und die Griffins waren gezwungen noch aktiver zu werden. Dies führte zu weiteren kleinen Fehlern, die von den Gästen dann umgehend genutzt werden konnten. Das Spiel endete mit 0:14 für die Timberwolves.
"Es war ein zermürbendes Spiel in dem die Teams um jeden Yard hart kämpfen mussten und kein Team leichtfertig Boden hergeben wollte. Diese Spiel hätten wir genauso gut gewinnen können. Die Franken Timberwolves sind stark ... wir aber auch. Die Griffins freuen sich schon auf das Rückspiel." so Theek.
In zwei Wochen haben die Griffins gegen die Panthers aus Würzburg, wieder in die Play-off-Plätze zu kommen. Ein besonderes Highlight dieses Tages ist die Aufnahme von Patrick Harris in die neu gegründete Griffins Hall of Fame.