Guards schlagen sich Zuhause selber

Am gestrigen Sonntag, den 10.06.12 empfingen die Magdeburg Virgin Guards im heimischen Germer-Stadion die Red Cocks aus Frankfurt/Oder. Nach dem kürzlichen Abstieg aus der zweiten Football-Bundesliga, trafen die Guards nun nach zwei Jahren erstmals wieder auf den langjährigen Rivalen aus Frankfurt. Mit einer ausgeglichenen Bilanz von jeweils acht gewonnen Spielen, ließ sich im Vorfeld keine Tendenz ablesen, wie das Spiel ausgehen könnte.

Das Spiel begann auf beiden Seiten mit soliden Leistungen der Verteidigungen. Weder Magdeburg, noch Frankfurt ließen Punkte des Gegners zu. Der Angriff der Garde hingegen, hatte in der ersten Hälfte erhebliche Probleme ihren Rhythmus zu finden. Immer wieder führten individuelle Fehler und Unkonzentriertheiten dazu, dass das Angriffsrecht vorzeitig abgegeben werden musste und somit keine Punkte erzielt werden konnten. Höhepunkt aus Sicht der Magdeburger Offense war ein Fieldgoal-Versuch, der aber von den Red Cocks durch einen Block vereitelt werden konnte.

 

Beim Punktestand von 0:0 ging es nach zwei unspektakulären Vierteln in die Halbzeitpause.

 

Mit Beginn der zweiten Hälfte gelang es Frankfurt/Oder immer besser den Ball vorwärts zu bewegen. Sowohl das Laufspiel, als auch das Passspiel waren nun effektiver und so konnte der Quaterback der Red Cocks seine Reciever immer öfter erfolgreich anspielen, was letztendlich zu einem Touchdown führte. Auch der Extrapunkt konnte als „gut“ gegeben werden. (0:7)

 

Damit war die Magdeburger Offense im Zugzwang. Nach mehreren Läufen und kurzen Pässen gelang es dann schließlich Quaterback Heiko Pittelkau (#20) seinen Reciever Mike Dorowski (#80) mit einem langen Pass in Szene zu setzen. Dieser fing den Ball und überbrückte die verbleibende Distanz in die Endzone. Mit dem Extrapunkt, gekickt durch Allan Sotta (#4) stand es nun 7:7.
Der fortwährende Druck der Frankfurter Offense zeigte jedoch, dass diese noch nicht aufgegeben hatten und dieses Duell für sich entscheiden wollten. Im Gegenzug nahm die Undiszipliniertheit der Defense der Virgin Guards zu. Dadurch war es den Gästen möglich den Ball langsam immer näher in Richtung Endzone zu bewegen und schließlich mit einem langen Pass erneut zu Punkten. Zusätzlich gelang es, den Ball für zwei Punkte zu fangen (7:15).

 

In den nunmehr verbleibenden 4 Minuten setzte die Offense der Garde nochmals alles daran gegen Frankfurt zu Punkten, musste sich aber nach einer Interception letztmalig vom Ball trennen. Mit der Uhr im Rücken, war es für die Red Cocks nun ein Leichtes den Spielstand bis zum Ende zu halten und das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden.

 

Unabhängig von der sportlichen Niederlage wurde das Spiel von zwei Verletzungen auf Seiten der Magdeburger überschattet. Defense End Eike Wagner (#13) und Jung-Runningback Alexander Buckisch (#22) mussten noch während des Spiels mit dem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren und dort behandelt werden.

 

Die Verantwortlichen der Guards bedanken sich bei allen anwesenden Fans für die lautstarke Unterstützung und wünschen den verletzten Spielern eine möglichst schnelle und problemfreie Genesung!

 

Als nächstes sind die Virgin Guards am kommenden Sonntag in Neubrandenburg zu Gast. Nach zwei weiteren Auswärtsspielen in Rostock und Leipzig findet die nächste Heimspielserie ab dem 29.07.12 wie gehabt um 16 Uhr im Heinrich-Germer-Stadion statt. Gegner werden an diesem Tag die Rostock Griffins sein.