Gute Erinnerungen an das Dante Stadion

Rückblende: Es war Ende September des Jahres 2002 als die Marburg Mercenaries mit einem nicht erwarteten 28:12 Sieg gegen das Traditionsteam der Munich Cowboys den Grundstein für den anschließenden Aufstieg in die GFL legten.

Was folgte kann getrost als eine der Erfolgsgeschichten in der GFL bezeichnet werden, die ihren vorläufigen Gipfel mit dem Erreichen des Halbfinals fand. Aber auch in München kehrte der Erfolg zurück. Nach der Konsolidierung über die Regional-, und 2. Bundesliga kehrte das "Grand Ole Team from the South" zur Freude Vieler in die GFL zurück. Nunmehr kommt es anno 2005 zum erneuten Aufeinandertreffen der einstigen Rivalen. "Viele, die damals dabei waren spielen immer noch für München, so dass wir uns auf ein hartes Spiel vorbereiten. Auf dem Papier sind wir zwar klarer Favorit, aber wie man sich als Underdog fühlt wissen wir ja nur selbst zu gut" so Linebacker Sebastian Lau zur komenden Aufgabe.

 

In der Tat lässt die momentane Tabellensituation eigentlich nur den Schluss zu, dass die Mercenaries aus der bayrischen Landeshauptstadt mit zwei Punkten heimkehren werden. Jedoch haben die Cowboys trotz der derzeitigen roten Laterne schon mit einem Sieg über Stuttgart aufhorchen lassen und erst kürzlich ihre "Import Spieler" ausgetauscht. Neu im Team sind Joe Lee und Steve Seigel. Letztgenannter kommt von der University of California Los Angeles (UCLA) und verstärkt die Linebacker, welche mit den GFL- Veteranen Gunther Renner und Martin Zimmermann bereits vorzüglich besetzt sind. Mit Michael Heldt von den Franken Knights und Frank Hofmann von den Stuttgart Scorpions konnte zudem vor der Saison das Receiver Corps aufgebessert werden.

 

Head Coach Brad Arbon betätigte sich diese Woche dann auch eher als Motivator den Trainer, weiß er doch um die Gefährlichkeit der Aufgabe. "Auch wenn ich mich wiederhole, Football ist und bleibt nun einmal Tagesgeschäft. Wer die richtige Einstellung auf dem Platz vermissen lässt, wird sofort bestraft. Ich sage der Mannschaft immer wieder, dass wir in dieser Saison Großes erreichen können, aber dazu muss jeder Spieler immer 100 Prozent geben.", so der US-Amerikaner, der sich trotz seines noch jungen Alters über die letzten Jahre viel Respekt erarbeitet hat.

 

Die Mannschaft reist bereits am Samstag nach Bayern, um am Spieltag einen kürzeren Anfahrtsweg zu haben. Fehlen werden Defensive End Sammie Walden, der nach überstandener Operation das Training wieder aufgenommen hat, indes die Belastung eines Spiels noch nicht riskieren will, sowie Strong Safety Gyrel Herrmann mit Fußverletzung. Zurück im Kader begrüßt wurde Mitte der Woche Quarterback Daniel "Sunshine" Schreiber, der je nach Verlauf der Partie eventuell Spielpraxis sammeln soll.