Gutes Omen fürs Viertelfinale

Eine Niederlage bedeutet ab jetzt das Aus: Im Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft empfangen die A-Junioren der Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Sonntag die Darmstadt Diamonds. Kick-off im Hagenbachstadion ist um 14 Uhr.

Ungeschlagen wurde das U19-Team der Unicorns Meister der Südgruppe der Junioren-Bundesliga. Doch die Siege aus der Vorrunde zählen jetzt nichts mehr: Mit Beginn der Playoff-Spiele bedeutet eine Niederlage das sofortige Aus im Rennen um die Deutsche Meisterschaft.

 

Bei den jungen American-Football-Spielern aus Hall herrscht gute Stimmung. Mit – einschließlich Vorbereitungsspiel – elf teils deutlichen Siegen in Folge wurden die Unicorns ihrer Favoritenrolle gerecht. Während im vergangenen Jahr das damals noch junge Team etwas überraschend die Südmeisterschaft geholt hatte, hatten diesmal viele der inzwischen eingespielten Einheit die Titelverteidigung zugetraut.

 

Auf die leichte Schulter nimmt den Gegner vom kommenden Sonntag jedoch niemand im Team oder Trainerstab um Head Coach Johannes Brenner. Die Darmstadt Diamonds wurden in der Gruppe Mitte der German Football League Juniors Zweiter – punktgleich (bei nur einer Niederlage) mit dem Divisionssieger Saarland Hurricanes. Zuletzt haben die Diamonds zweimal die hoch gehandelten Wiesbaden Phantoms deutlich besiegt.

 

Mehr noch: Die Verteidigung der Hessen hat pro Spiel durchschnittlich nur einen Touchdown zugelassen. Die Offense der Schwäbisch Haller wird es am Sonntag also nicht einfach haben, zu Punkten zu kommen. Doch gerade die Angriffsformation der Unicorns hat in dieser Saison aufgetrumpft: Mit 50 Touchdown-Punkten pro Partie stellen die jungen Einhörner das beste Team der 21 Mannschaften zählenden Bundesliga.

 

Darmstadt möchte an erfolgreiche Zeiten anknüpfen: 1995 und 2001 waren die Diamonds Deutscher Juniorenmeister im American Football, weitere fünfmal unterlagen sie erst im Finale – zuletzt 2003 in Schwäbisch Hall gegen die Düsseldorf Panther.

 

In den vergangenen sechs Jahren spielte die Unicorns-Jugend im Viertelfinale fünfmal gegen ein Team aus Berlin. Diesmal reist ein Vertreter Hessens an den Kocher. Doch die Zielsetzung bleibt die selbe: der Einzug ins Halbfinale. In der American-Football-Abteilung der TSG Schwäbisch Hall hofft man auf große Unterstützung von den Rängen, damit die A-Junioren den Erfolg aus dem Jahr 2010 wiederholen können. Damals wurden im Viertelfinale die Berlin Adler besiegt, was den Einzug ins Seminfinale bedeutete. Als Stadionsprecher wird am Sonntag Axel Streich fungieren.

 

Der Sieger der Begegnung zwischen den Schwäbisch Hall Unicorns und den Darmstadt Diamonds muss eine Woche später reisen: Das Halbfinale findet beim Sieger der Partie  Köln Falcons – Hamburg Young Huskies statt. Die anderen beiden Viertelfinal-Begegnungen am kommenden Wochenende: Berlin Rebels – Rhein-Neckar Bandits (Mannheim) sowie Saarland Hurricanes – Cologne Crocodiles (Köln).

 

An den Einzug ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, den Junior Bowl, denkt man bei den Unicorns vorerst nicht, sondern konzentriert sich auf die nächstliegende Aufgabe. Einmal, im Jahr 1997, stand das Haller U19-Team im Finale, unterlag dort aber den Berlin Adlern. Doch vielleicht ist es ein gutes Omen, dass der Weg in den Junior Bowl damals über einen 32:20-Halbfinal-Sieg eben gerade gegen Darmstadt führte.