Die vor dem Wochenende als "Spitzenspiel um die Meisterschaft in der Regionalliga Ost" deklarierte Begegnung war an Spannung und sehenswerten Momenten kaum zu überbieten. Die knapp 200 Zuschauer konnten American Football in seiner schönsten Form erleben. Von traumhaften Läufen, waghalsigen Pässen bis hin zu krachenden Tackles war alles vertreten. Den Anfang machte Neuzugang Adrien Kellman, der den KickOff Return bis tief in die Redzone der Roten Hähne trug. Alleine eine Strafe gegen die Virgin Guards trennte diese von den ersten schnellen Punkten.
Die Gäste variierten ihr Lauf- und Passspiel und sorgten für ein First Down nach dem Anderen. Den Abschluss des ersten Drives machte Quarterback Matt Crockett, der das Leder in die Endzone auf Wide Receiver Adrien Kellman passte. Den Point After Touchdown (PAT) schoss Christian Wiegel durch die Torstangen und die mitgereisten 25 Fans und Jugendspieler bejubelten das 0:7.
Die Red Cocks versuchten ihrerseits zu punkten, wobei sie am Anfang der Partie größtenteils ihr Passspiel etablierten. Die sehr gute Defensearbeit der Magdeburger, eine Strafe und ein Quarterback Sack warfen sie jedoch zurück und so hofften sie zumindest auf drei Punkte in einem Field Goal. Der getretene Ball landete noch auf dem Spielfeld in den Armen von Adrien Kellman, der diesen schnell über das Grün trug. Ein Personal Foul gegen die Virgin Guards erstickte seine Bemühungen im Keim.
Wieder war es das Team Crockett - Kellman, das die Grundlage für weitere Punkte legte. Ein kurzer und ein langer Pass reichten aus, um das Feld zu überqueren. Wide Receiver Tino Euler trug den Football bis in die Redzone, dann folge ein Catch von Christian Zajontz für weitere sechs Punkte. Der PAT zum 0:14 durch Christian Wiegel konnte durch die Unparteiischen ebenfalls gut gegeben werden.
Getrieben durch Fehler auf Seiten der Gäste, schenkten gelbe Flaggen den Frankfurtern von der Oder ein ums andere Mal ein neues First Down. Doch die Defense der Magdeburger hielt und zwang die Roten Hähne erneut zum Field Goal Versuch. Das Leder ging an den Torstangen vorbei und der Angriff um Quarterback Matt Crockett wollte wieder Taten sprechen lassen. Mittlerweile im zweiten Quarter angekommen, liefen die Elbestädter über Markus Jannaschk und Christian Wiegel. Letzterem wurde der Football während des Tackles entrissen und durch die Frankfurter gesichert. Jedes Yard, das das Laufspiel die Gastgeber voranbrachte, büßten sie durch gute Einzelaktionen der Magdeburger Defense ein. Raumgewinne und -verluste von mehr als 10 Yards waren keine Seltenheit, doch die Gastgeber schafften immer wieder einen neuen ersten Versuch.
Durch Nervosität schlichen sich Fehler auf beiden Seiten ein, die oft in Strafen endeten. Der Höhepunkt dieser Flut gelber Flaggen gegen beide Teams bescherte den Frankfurt(Oder) Red Cocks ihren ersten und einzigen Touchdown während dieser Partie. Es blieb beim 6:14, denn der PAT ging an den Torstangen vorbei. Vor der Halbzeitpause wollten die Rot Grünen noch einmal nachlegen, doch die Zeit arbeitete gegen sie. Dieser selbstgemachte Druck endete in einer Interception kurz vor der Endzone der Gastgeber.
Nach der Pause folgten der Drive der Red Cocks, die sich mittels Punt vom Leder trennten und der Angriff der Virgin Guards, die einen Ball fallen ließen, den die Oderstädter sichern konnten. Diese Wechsel zogen sich durch Quarter Drei und Vier wobei ein weiterer Pass des Magdeburger Quarterbacks in die Hände eines gegnerischen Abwehrspielers gelang. Diese günstige Position konnten die Frankfurter jedoch nicht verwerten. Hungrig auf weitere Punkte, bewegten sich die Virgin Guards Mitte des letzten Viertels getrieben durch Lauf und Pass sehr schnell über das Feld, bevor sich Adrien Kellman gegen seinen Kontrahenten durchsetzten und den Ball in der Endzone aus der Luft fischte. Mit dem PAT zum 6:21 markierte Christian Wiegel den Endstand und die erneute Tabellenführung der Magdeburg Virgin Guards.
"Mit dieser Teamleistung melden wir uns wieder zurück. Jeder Teil der Mannschaft hat während der Vorbereitungsphase und des Spiels sein Bestes gegeben. Aus diesem Grund gehen wir mit erhobenem Haupt vom Platz und freuen uns über den Sieg. Jetzt beginnen die Vorbereitungen auf das Heimspiel gegen die Leipzig Lions - die Saison geht weiter und unsere Ziele stehen fest", so Head Coach Andy Plaisant nach der Partie.
Punkte für die Virgin Guards: Adrien Kellman (12 Punkte), Christian Zajontz (6 Punkte), Christian Wiegel (3 Punkte)