Die erste Begegnung gewannen die Falcons in Düsseldorf nach einer mehr als unkonzentrierten Leistung der Rookies mit 12 : 07. In diesem Spiel leisteten sich die jungen Raubkatzen sechs Turnover (Ballverluste) - eigentlich ein Wunder, dass die Kölner das Spiel nicht noch höher gewonnen haben. Besser machten es die Rookies dann drei Wochen später in Köln, als man dort mit 50 : 28 gewann. Nun also das dritte und wohl wichtigste Aufeinandertreffen der beiden Teams.
Das wird wohl unser bisher härtestes Spiel dieses Jahres werden. Die Kölner haben sich - nach Niederlagen gegen uns und die Wiesbaden Phantoms - erholt und zu alter Stärke zurückgefunden. Sie verfügen über einen hervorragenden Passangriff und eine gute Front in der Defense. Wir werden alles geben müssen, um zu siegen und in den Junior Bowl einzuziehen, so Headcoach Jürgen Lengling.
Aber auch die Panther werden nicht wehrlos gegen die Falcons antreten, verfügt man doch nach der regulären Saison über die nach Punkten beste Verteidigung und den drittbesten Angriff in der gesamten Jugendbundesliga (nur die Schwäbsch Hall Unicorns und die Franken Knights erzielten mehr Punkte).
Headcoach Lengling: Wir wollen unsere Chance nutzen und nach einem Jahr Pause wieder in den Junior Bowl einziehen. Wenn wir fehlerfrei spielen und unsere Stärken ausnutzen, können wir Köln schlagen - das ist unser Ziel.
Um diesem Spiel einen besonderen Rahmen zu geben, haben sich die Verantwortlichen der Panther entschlossen, dieses Spiel zusammen mit dem Spiel der Ersten Mannschaft gegen die Langenfeld Longhorns als so genannten Double Header im Stadion des VfL Benrath auszutragen.
Halbfinale um die Deutsche Jugendmeisterschaft
Düsseldorf Panther Rookies Cologne Falcons
Sonntag, den 13. Juni 2010, Kick Off 12:00 Uhr
Stadion des VfL Benrath (Karl-Hohmann-Strasse 70)
Vorverkauf: Eintritt ab 5 Euro, ermäßigt ab 4 Euro
Tageskasse: Eintritt ab 7 Euro, ermäßigt ab 6 Euro
Eintritt gilt für das Spiel der Rookies und das Spiel der Ersten Mannschaft