Die Lions wollen zum neunten Mal in Folge ins Endspiel einziehen, die Unicorns kämpfen um ihre erste Endspielteilnahme. Doch Braunschweigs Headcoach Kent Anderson warnt: "Jedes Team im Halbfinale hat das Zeug, um in den German Bowl zu kommen. So natürlich auch die Unicorns. Sie sind jedes Jahr besser geworden und wir müssen ohne Frage unsere beste Saisonleistung zeigen, wenn wir diese Mannschaft schlagen wollen. Und ich kann nur alle Fans und meine Spieler warnen: die Unicorns sind mehr als nur Ira Vandever. Sie sind eine gute Mannschaft, die hier absolut nichts zu verlieren hat. Das ist immer gefährlich."
Zum vorläufigen Saison-Höhepunkt haben sich die Lions deshalb noch einmal kräftig verstärkt. In der Woche vor dem Play-Off-Halbfinale trafen mit Doug Seidenstricker und Mike Aljancic zwei alte Bekannte und gleichsam noch einmal zwei wichtige Akteure nachträglich in der Löwenstadt ein.
Während der ehemalige Publikumsliebling Doug Seidenstricker mit der Nummer 14 gegen Schwäbisch Hall erstmals in diesem Jahr für die Braunschweiger spielen wird und die Passverteidigung verstärken soll, ist Mike Aljancic mit der Nummer 81 gegen die Unicorns wieder eine Rolle als Wide Receiver im Lions-Angriff zugedacht.
Andererseits lässt das Verletzungspech die Lions so ganz doch noch nicht los. Nachdem sich Lars Lupprian im Training das Innenband gerissen hat, fehlt im Halbfi nale wohl auch noch sein Positionskollege Raphael Llanos-Farfan, der an den Folgen einer Mandeloperation laboriert. Neben diesen beiden Akteuren fehlen zudem die Langzeitverletzten Ludger Uckermann, Daniel Datz, Marian Pusch, Sascha Lauterbach und Sven Hahnsch. Sein Comeback hingegen sollte Christoph Malewski feiern. Er hat seine Muskelproblemen in der Wade überstanden.
Schon vor dem letztem Spiel im Stadion an der Hamburger Straße in dieser Saison können sich die Football-Fans auf eine Attraktion freuen. Zu sehen gibt es im Vorprogramm ein Best Of aus allen bisherigen Openings. Die Lions-Cheerleader haben sich aus den bisherigen sechs Openings diesen Jahres die besten Stellen herausgesucht und diese zu einem einzelnen Opening für das Halbfinalspiel gegen Schwäbisch Hall zusammengestellt, das so sicher nicht so schnell wieder zu sehen sein wird.