Hall siegt beim Aufsteiger in München

Schwäbisch Hall Unicorns landen bei den Cowboy 35:14-Erfolg / Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit

Max Seroogy (mit Ball) erzielte in München den Touchdown zum 35:14-Endstand

Zur Halbzeit war am Sonntag in München zwischen den Cowboys und den Schwäbisch Hall Unicorns beim Stand von 14:14 noch alles offen. Mit einer Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte haben sich die Haller aber dann einen verdienten 35:14-Sieg und die Tabellenführung in der GFL-Süd erspielt.

 

Schnell gingen die gegen die Münchner Aufsteiger favorisierten Unicorns am Sonntag in Führung. Touchdowns von Markus Schöpf und Ira Vandever sowie zwei Extrapunkte von Marc Biedenkapp brachten bereits im ersten Viertel 14 Haller Punkte auf die Anzeigentafel. Danach war bei den Gästen erst einmal Funkstille eingekehrt. Zu leichtsinnig wurde besonders in der Verteidigung agiert und unnötige Strafyards gaben den Cowboys weiteren Rückenwind.

 

Die Haller Offense sah sich hingegen mit einer gewöhnungsbedürftigen Defense konfrontiert, die es besonders auf das Haller Pass-Spiel abgesehen hatte. Halls Headcoach Siegfried Gehrke musste seinen Gameplan ändern, was in der ersten Hälfte aber nicht mehr richtig gelingen sollte. München schaffte den Ausgleich zum 14:14 und hielt diesen bis zum Pausenpfiff.

 

In der zweiten Hälfte konnten sich die Haller merklich steigern. Die Defense agierte nun äußerst konzentriert und hatte auch den gefährlichen Münchner Quarterback Cordell Roane relativ gut im Griff. Dieser überzeugte besonders durch seine Schnelligkeit und durch eigene Läufe. Allerdings war er im Laufspiel der Cowboys der einzige erkennbare Aktivposten und gegen die nun besser aufgestellte Haller Defense war dies zu wenig.

 

Roanes Haller Positionskollege Ira Vandever hatte seine Rippenprellung von der Vorwoche offenbar gut verdaut und konnte bis zum letzten Drive auf dem Feld bleiben. Auch seine Offense kam in der zweiten Hälfte weitaus besser mit der Münchner Defense zurecht. Mit Pässen bediente Vandever zunächst Marc Biedenkapp und im letzten Viertel dann Markus Schöpf, bevor Max Seroogy den fünften Haller Touchdown an diesem Tag zum 35:14-Endstand erlaufen konnte (alle PAT Marc Biedenkapp).

 

"Die Cowboys-Defense hat uns am Anfang wirklich überrascht", meinte Halls Headcoach Siegfried Gehrke nach dem Spiel. "München ist kein einfacher Aufsteiger und wir haben heute eine eher durchwachsenen Leistung gezeigt. Deshalb bin ich auch besonders froh darüber, dass uns in der zweiten Hälfte die notwendige Leistungssteigerung gelungen ist."

 

Die Punkte für Hall erzielten: Marc Biedenkapp (11), Max Seroogy (6), Ira Vandever (6), Markus Schuster (6) und Markus Schöpf (6).

 

Viertel-Ergebnisse:

1. Viertel: 0:14

2. Viertel: 14:0

3. Viertel: 0:7

4. Viertel: 0:14

Gesamt: 14:35

 

Alle Punkte:

00:07 Markus Schöpf 70-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

00:14 Ira Vandever 10-Yards-Lauf (PAT Marc Biedenkapp)

07:14 Cordell Roane 1-Yard-Lauf (PAT Andreas Antiochos)

14:14 Michael Heldt 25-Yards-Pass von Cordell Roane (PAT Andreas Antiochos)

14:21 Marc Biedenkapp 42-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

14:28 Markus Schuster 20-Yards-Pass von Ira Vandever (PAT Marc Biedenkapp)

14:35 Max Seroogy 10-Yards-Lauf (PAT Marc Biedenkapp)