Auf dem vereinseigenen Homefield sahen die 350 Zuschauer ein begeisterndes, hartumkämpftes und doch faires Spiel. Die Munich Cowboys Ladies erwischten den besseren Start. Gleich im ersten Drive zwangen sie die Amazons in deren eigenen Hälfte zum Punt.
Doch CB Nancy Maxheimer #87 gelang es den Ball zurück zu erobern. Den ersten Touchdown des Spiels erzielte WR Nina Schulz #80. Mit einem Doublereverse- Spielzug konnte man die Defense der Münchener überrumpeln. Der PAT wurde allerdings geblockt (6:0).
Beide Teams mussten ihren nächsten Drive per Punt beenden.
Die Damen von der Isar konnten den Drive mit einem Keep ihres QB Sabine Gotsch #5 erfolgreich abschließen (6:6). Der Mut zu einer 2 Point Conversion wurde nicht belohnt: die Defense der Amazons stand fest wie eine Mauer und verhinderte die Führung.
Im 2. Quarter gelang den Münchenern eine Interception. Jetzt knisterte die Luft auf dem Platz. Die Gäste standen nach ein paar Spielzügen nur noch 2 Yards vor der Endzone und sie spielten den 4. Versuch aus. Der Versuch eines Laufspielzugs wurde 1 Yard vor der Endzone gestoppt. Viel zu schnell musste die Offense der Amazons den Ball wieder punten. Die
Gäste wollten die Führung erzielen. Sie kamen bis in die Redzone des Nordmeisters, aber die Zeit lief aus und so stand es zur Halbzeit 6:6.
Im ersten Drive des 3. Quarters zeigte die Defense gleich mal das Motto für die 2te Spielhälfte an: no more first downs. Und die Offense stand dem in nichts nach.
Nach 70 yards Raumgewinn durch Laufspielzüge über die Runningsbacks Nicole Paks Wirtz # 49 und Nicole Waldyga #1, lief QB Christin Chrish Groth # 32 zum TD zum 12:6. Der Versuch der Amazons eine 2 Point Conversion zu spielen wurde von den Münchenerinnen gestoppt. Im Anschluss stoppte wieder die Defense den Angriffsversuch der Cowboys Ladies. Das Spiel war auch im 4. Quarter noch ungeheuer spannend. Wieder gelang den Gästen fast eine Interception, doch der Ball konnte nicht gesichert werden.. Der Fumble wurde von den Amazons recovert und QB Christin Chrish Groth # 32 erhöhte den Spielstand auf 18:6.
Das Publikum stöhnte auf als der PAT an die Querlatte knallte. Die Gäste steckten nicht auf und kämpften sich bis in die Redzone vor. Dort spielten sie im 4ten Versuch einen Pass in die Endzone. Abgewehrt ! Damit kamen die Amazons kurz vor der 2 Minute Warning noch mal in Ballbesitz. Von der eigenen 26 Yard Linie ging der rote Express Richtung Endzone.
Erneut gelang es QB Christin Chrish Groth # 32 in die Endzone zu laufen. Und diesmal senkte sich der Ball des PAT durch die Torstangen zum 25:6 Endstand. Coach Pfennig nahm ein erfrischendes Bad und die Amazons tanzten vor Freude auf dem Feld.
Die Amazons stehen in ihrer ersten Saison als ungeschlagener Nordmeister im Endspiel des Ladiesbowl. Damit sind sie auf jeden Fall Vizemeister und spielen am 19. September in München gegen die Berlin Adler Girls um den Meistertitel.