Hamburg Eagles lassen Worten Taten folgen

Sportdirektor Thorsten Wulf hatte es vor dem Spiel gegen die Troisdorf Jets lautstark gefordert. "In diesem Team steckt mehr, als das bisher gezeigte. Die Jungs müssen endlich den Kopf einschalten und anfangen attraktiven Football zu spielen. Wir haben vor der Saison als Team ein Ziel im Visier gehabt. Dieses gilt es wieder ins Auge zu fassen."

 

Dass diese Worte beim Team Ihre Wirkung nicht verfehlten, konnte man am Pfingstmontag im Victoriastadion miterleben.

Das Team der Troisdorf Jets, das sich als erwartet gut gecoachtes und faires Team erwies, wurde mit 46:7 besiegt Ausschlaggebend für diesen hochverdienten, wenn auch vielleicht etwas zu hohen Erfolg war die, in den letzten Wochen oft gescholtene, Offense der Eagles um den wiedergenessenen Matt LeFever. Sie bewegte den Ball durch die Luft und am Boden und setzte an diesem Tag den ausgearbeiteten Gameplan von Offene-Coordinator Jan Tiessen perfekt um.

US-QB LeFever scheint seine Verletzung überwunden zu haben und lenkte die Offense überzeugend mit sehenswerten Pässen und Aktionen übers Feld.

Abgeschirmt wurde er von einer O-Line , die an diesem Tag einen sehr guten Job machte und auch immer wieder Lücken und Wege für die spektakulären und kraftvollen Läufe von RB Simon Sommerfeld öffnete.

 

Doch nicht nur die Offense wußte zu überzeugen. Auch die gut eingestellte Defense erstickte die meisten Angriffsversuche der rheinischen Gäste im Keim und brachte damit die Offense immer wieder ins Spiel. Highlight auf Seiten der Defense war ein 95 yards Interception Return-TD von CB Clemens Sommerfeld.

 

So äußerte sich Defense-Coordinator Bobo Lutzke nach dem Spiel : " Es hat an diesen Tag sehr viel geklappt und die Strategie wurde vom gesamten Team nahezu vollständig umgesetzt. Nun haben wir eine Off-week und können uns intensiv auf unseren nächsten Gegner, die Berlin Rebels (17.06.2006, Kick-off 18:00 in Wilmersdorf, Berlin) vorbereiten. Unser Job als Coaches ist es nun, daß die Jungs nicht den Schwung verlieren, sondern diesen in das Spiel gegen Berlin übertragen! "

 

 

INJURY REPORT:

Leider sind die Eagles auch diesmal nicht von Verletzungen verschont geblieben. Am schlimmsten erwischte es DB Lars Lindemann, der sich sowohl Knöchel als auch das Wadenbein brach und für den die Saison damit bedauerlicherweise beendet ist.

 

DB Dennis Winter - Sprunggelenk - Einsatz in Berlin fraglich

DB Anders Hjerpseth - Sprunggelenk - Einsatz in Berlin fraglich

DB Lars Lindemann - Bruch des Knöchel und des Wadenbeins - out of season

TE Steven Smith - Wirbelsäule - Einsatz in Berlin fraglich

DB D. Feddrau - Wade - Einsatz in Berlin fraglich

DB Patrick Sonnerberg - Adduktoren - Einsatz in Berlin fraglich

LB Pidda Dierksen - Adduktoren - Einsatz in Berlin fraglich

DE Tammo Bahns - Oberschenkel - Einsatz in Berlin fraglich

OL Florian Stößner - muskuläre Probleme - Einsatz in Berlin fraglich

OL Alex Voss - muskuläre Probleme - Einsatz in Berlin fraglich

Allen gute Besserung!!

 

SCORES:

07:00 TD Eagles WR #81 Gibson Amanquah nach 14 y Pass von QB #12 Matt LeFever - PAT #43 Florian Dannehl

14:00 TD Eagles RB #6 Simon Sommerfeld -27 yard run - PAT #43 Florian Dannehl

14:07 TD Jets WR #80 Michael Kuschnerus nach 36 y. Pass von QB #7 Phillip Westphal - PAT # 33 Sven Meyer

20:06 TD Eagles WR #86 Michael Jessen nach 67 yard Passs von QB #12 Matt LeFever - PAT fehl

26:06 TD Eagles RB #6 Simon Sommerfeld -52 yard run - 2PC fehl

33:06 TD Eagles WR #82 Mirko Jabs nach 47 yard Passs von QB #12 Matt LeFever - PAT #43 Florian Dannehl

40:07 TD Eagles #2 DB Clemens Sommerfeld - 95 yard Interception Return TD - PAT #43 Florian Dannehl

46:07 RB #6 Simon Sommerfeld - 68 yard run - 2PC fehl