Nach einem gewonnen Coin Toss der Troisdorfer ging das Hamburger Team in dem Angriff.Während eines langen Drives mit dem herausragenden Quarterback Reed Gottula konnten die Eagles die ersten Punkte einfahren. Nach einer ebenfalls gelungenen Conversion stand es 8:0 für die Adler. Im Gegenzug konnten die Jets auf 8:6 heranrücken. Der Extrapunktversuch der Troisdorfer ging fehl.
Im zweiten Quarter endete ein vierter Versuch von Reed Gottula auf Timo Zorn vor der Jets Endzone als Incomplete Pass. Die Jets konnten ihr Laufspiel etablieren, und es fiel der Hamburger Defense zunehmend schwer, die Offense der Troisdorfer unter Kontrolle zu halten. Jedoch konnte ein vierter Versuch der Jets abgewehrt werden und der Angriff der Eagles konnte auf das Spielfeld zurückkehren. Nach einer Interception durch den Troisdorfer Stefan Langholz konnten die Jets in der folgenden Angriffsequenz mit 8:12 in Führung gehen. Zu dieser Zeit zeigte die Spieluhr noch 1:40 Minuten in der ersten Halbzeit. Kurz vor Ende der der Halbzeit konnten die Eagles das Ergebnis mit 15:12 wieder zu ihren Gunsten umkehren.
Die zweite Halbzeit begann mit einer starken Leistung der Eagles Defense. Nach dem Return der Jets an die 38 Yard verlor Jets-Quarterback Derrick Cowder den Ball. Dieser wurde durch die # 54 der Hamburger in die Jets Endzone getragen. Der PAT durch Björn Böhme war ebenfalls gut. Die Führung der Adler erhöhte sich damit auf 22:12.
Der Troisdorfer Offense war zu diesem Zeitpunkt kein Glück beschieden. Direkt vor der Endzone der Eagles verlor die Offense der Jets den Ball, der durch die Hamburger in der eigenen Endzone gesichert wurde. Diese Chance ließ die Eagles-Offense in Gestalt von Simon Sommerfeld nicht ungenutzt. Sein erster Versuch wurde zwar zunächst kurz vor der gegnerischen Endzone gestoppt, im zweiten Versuch konnte er jedoch seinen Touchdown zum 28:12 verwandeln. Der PAT zum 29:12 war bei diesem Versuch ebenfalls gut. Bei einem weiteren Angriffsdrive der Eagles verlor Jugendeuropameister Julian Ampaw nach einem Tackle kurz vor der Jets Endzone den Ball. Der Ball wurde von Linebacker Mike Silcher in der
Endzone zu einem weiteren Touchdown gesichert. Auch hier war der PAT durch Björn Böhme erfolgreich. Zum Abschluss konnte die Jets Offense durch Tight End Gerrit Deterding noch einen Touchdown zum 36:18 erzielen.
Leider trübte die Verletzung des Eagles Spielers Michale Schernick mit der # 46 die Freude der mitgereisten Fans. Michale Schernick wurde mit verletztem Schlüsselbein in ein örtliches Krankenhaus eingeliefert.
Coach Lutzke war mit dem Spielverlauf im großen Ganzen zufrieden: Es war der erwartet schwierige Anfang nach ein paar Wochen trainingsfreier Zeit. Im Zuge dieser Startschwierigkeiten flog Timo Zorn vom Platz. Die Mannschaft hat sich auf beiden Seiten des Balls durch die Schwierigkeiten durchgebissen. Die Offense kam in der zweiten Hälfte wieder in Tritt und war gewohnt sicher und überzeugend. Dies lag unter anderem wie üblich auch diesmal an den Leistungsträgern Reed Gottula und Simon Sommerfeld . Auch die Defense brauchte eine Halbzeit um reinzukommen, hat dann aber in der zweiten Halbzeit durch einige Turnover und den Defense - Touchdown ihren Teil zu diesem Ergebnis beigetragen.
Troisdorf Jets vs. Hamburg Eagles 18:36 (6-8/6-7/0-7/6-14)
00:08 Pass Bahns (9 Yards, Gottula, Conv. Bahns)
06:08 Pass Schmitz (42 Yards, Crowder)
12:08 Lauf Renz (4 Yards)
12:15 Lauf Sommerfeld (2 Yards, PAT Böhme)
12:22 Fumble Return Heinrich (53 Yards, PAT Böhme)
12:29 Lauf Sommerfeld (2 Yards, PAT Böhme)
12:36 Fumble Rec. Silcher (0 Yards, PAT Böhme)
18:36 Pass Deterding (14 Yards, Crowder)
Bester Spieler Jets: DB Stefan Langholz Bester Spieler Eagles: RB Simon Sommerfeld
Zuschauer: 250