Sonnabend morgen um halb drei konnten die letzten Eagles ihre Hotelzimmer im Herzen von Amsterdam beziehen. Gemeinsam nahmen die Spieler noch einen "Absacker" zu sich, um sich von der Busfahrt zu erholen und sich auf das Spiel gegen die Crusaders einzustimmen. Mit Erfolg, wie sich vierzehn Stunden später zeigen sollte.
Doch bevor die Herren das Jubiläumsspiel zum 20jährigen Bestehen der Crusaders bestreiten konnten, zeigte der Nachwuchs beider Teams sein Können. Die Hamburg Young Huskies trennten sich dabei von den Crusaders mit 10:10 (8:0/0:10/2:0/0:0). Ein Ergebnis, das der Eagles-Nachwuchs als Erfolg bewerten kann. Grund: Das Spiel wurde in der 9er-Tackle-Variante ausgetragen - eine Premiere für die Young Huskies, die sie ohne Vorbereitung gekonnt meisterten. Von der guten Leistung des Nachwuchses inspiriert, zogen dann die Hamburg Eagles nach.
Ohne Respekt vor dem mehrmaligen niederländischen Meister und früheren Eurobowl-Champion gingen die "Men in Black" ans Werk. Schnell brachte die Defense den gefährlichen Crusaders-Fullback unter Kontrolle und ließ zudem den Amsterdamer Receivern nur wenig Raum zur Entfaltung. Dieser Leistung wollte die Eagles-Offense in nichts nachstehen. Ein langer Pass von Quarterback Jan Tiessen auf Gibson Amanquah in die Endzone der Crusaders brachte die 7:0-Führung für die Hamburger. Im zweiten Quarterback sorgte dann Safety Martin Stein für den Paukenschlag. Er erlief einen Interception-Touchdown über 95 Yard - perfekt vorgeblockt von seinen Mitspielern. Kurz vor der Pause der Schock für die Eagles: Bei einem Tackle riss sich Quarterback Jan Tiessen die Bänder in der rechten Schulter. Damit agierten beide Teams fortan ohne etatmäßigen Quarterback. Denn auch der Crusaders-QB schied kurz vorher verletzt aus.
Für die Eagles übernahm Runningback Simon Sommerfeld das Ruder, der mit einem seiner gefürchteten Läufe für den 20:0-Endstand sorgte. Im Anschluss kamen auf beiden Seiten vermehrt die Back-ups zum Zuge. Den Teams merkte man zudem das Fehlen ihrer Spielgestalter an, so dass keine weiteren Punkte fielen und es bei den "20 Punkten zum 20. Jubiläum" blieb.
Im Anschluss an das Spiel gingen die Jubiläumsfeierlichkeiten los. Die Crusaders verköstigten die Eagles in ihrem Clubheim auf der Cru-Anlage im Sportpark Sloten ehe es zu der offiziellen Party ins "Ziggy`s" am Flughafen Schipol ging. Bei Fingerfood und Bier zollten die Eagles den Crusaders Respekt für ihre geleistete Arbeit in den vergangenen 20 Jahren, ein Football-Team in Europa am Leben zu erhalten und bedankten sich für die Einladung zu diesem denkwürdigen Ereignis. Danach ließ es der Eagles-Tross im Asümierviertel von Amsterdam richtig krachen.
Im "Bubbles" am Leidseplein rockten die "Men in Black", die Cheerleader und die Young Huskies das Haus. Selbst bis dahin hatte sich der Erfolg der Eagles herumgesprochen - mehrmals feierte der DJ das Team. Und die Eagles bedankten sich auf ihre Weise: Bis in den frühen Morgen sorgten sie für Partystimmung in dem Laden. Entsprechend ruhig verlief die Rückfahrt nach Hamburg. Alle Beteiligten ließen das Wochenende nochmals Revue passieren. Zumal die Hamburg Eagles aus Amsterdam mit dem tollen Gefühl abfuhren, mit einem Sieg gegen eines der renommiertesten Teams Europas in die Off-Season gehen zu können.