Hamburg Eagles warten auf die nächste Beute

Am Sonntag empfangen die Adler die „Virginische Nachtigall“ Auch wenn der Staatsvogel von West Virginia nicht unbedingt auf der Speisekarte eines Adlers steht, so wollen die Eagles am kommenden Sonntag doch ihre Fänge in die

Assindia Cardinals schlagen und im heimischen Victoria-Stadion ordentlich punkten. Gilt es doch, keinen einzigen Punkt mehr aus den letzten Spielen abzugeben, um nicht die letzte Hoffnung zu verlieren, den Titelaspiranten Kiel vielleicht doch noch auf den letzten Metern abzufangen.

So ist die Motivation bei den Eagles entsprechend groß und die Spieler um den Topscorer Simon Sommerfeld, der auch dieses Spiel nicht ohne TD nach Hause will, sowie den Defense-Recken Steve Mansell und Neil Sintim wollen den Hamburger Fans ein großartiges Spiel bieten, bevor es zum letzten Auswärtsspiel nach Langenfeld geht und es dann zum 2. Liga-Kracher gegen die Canes im Victoria-Stadion kommt.

 

Coach Starcke weiß trotz der guten Vorzeichen, dass in der Liga Jeder jeden schlagen kann und stimmt die Mannschaft auf den Gegner ein: „Essen ist eine körperlich sehr starke und in sich geschlossene Mannschaft. Sie verfügt über ein starkes Laufspiel und eine aggressive Defense. Da beide Verteidigungsreihen sehr stark sind, wird die Mannschaft gewinnen, die offensiv die geringsten Fehleranteile hat und die mental das ganze Spiel dominiert. Wenn jedoch Essen es schaffen wird, zuerst in Führung zu gehen,

dann kann es knapp werden.“

 

Denn auch die Cardinals, zur Zeit Tabellenletzter, dürfen keine Punkte mehr abgeben, wenn sie weiterhin in der Liga bestehen und den Abstieg verhindern wollen. Deswegen will Defense Coordinator Lutzke die gute Leistung seiner Defense auch weiterhin aufrecht halten und richtet ernste Worte an seine Mannen: „Es gibt Spiele, da wissen wir schon vorher, das es eine Defenseschlacht werden wird, wie eben gegen die Cards. Die werden sich nicht einfach ergeben, für die geht es faktisch schon um alles, genau wie für uns.

Wer das nicht versteht und entsprechend reagiert, hat auf dem Rasen nichts zu suchen.“

 

„Wir wollen den Sieg vom Hinspiel vor 4 Wochen wiederholen, aber wir wissen auch, dass Essen um jeden Yard kämpfen wird. Die Cardinals verfügen über sehr gute Spieler und die Offense Line ist körperlich sehr stark! Man darf das Hinspiel nicht überbewerten, mussten die Cards doch Verletzungs- bzw. Urlaubsbedingt auf einige wichtige Spieler verzichten“, so Teammanager Thorsten Wulf.

 

Kickoff ist am Sonntag, 27. August 2006 um 15 Uhr im Hamburger Victoria-Stadion.