Hamburg Pioneers: Deutlicher Erfolg bei den Arminia Spartans

Die Pioneers können sich bei bestem Wetter vor einer tollen Kulisse mit 06:22 (00:00/06:10/00:00/00:12) bei den Arminia Spartans in Hannover durchsetzen und gehen mit einer Bilanz von 5:7 Punkten als Tabellenfünfter, jedoch direkter Verfolger der „Spitzengruppe“, in die Sommerpause.

Das erste Quarter eröffneten die Gäste mit dem Kick-Off und die Spartans begannen an der eigenen 35 Yard Line mit ihrer Offense. Diese konnte sich mit variablem Spiel und Unkonzentriertheiten der Pioneers Defense, welche zu Strafen und anschließenden First Downs für die Arminia führten, bis an die 6 Yard Line der Pioneers heran arbeiten. Hier fand die Defense zu ihrer Redzone Stärke zurück und konnte nach vier Pässen des Hannoveraner Quarterbacks, die nicht zu seinen Wide Receivern fanden, das Turnover on Downs erzwingen. Die Pioneers Offense begann vielversprechend, konnte den ersten Drive jedoch nicht erfolgreich zum Abschluss bringen und trennte sich per Punt vom Ball. Die Defense wiederum fand nun deutlich besser ins Spiel und zwang die Spartans nach drei Versuchen, sich ebenfalls per Punt vom Ballbesitz zu trennen.
Im zweiten Quarter sollte sich an diesem Bild zunächst nicht viel ändern, auf beiden Seiten kontrollierte die Defense das Geschehen. Bis die Pioneers Offense sich nach zwei kurzen Läufen des Running Back #34, Daniel Bojanczyk, sowie einem Incomplete Pass zu einem Punt Fake entschieden: Punter #80, Marc Kierysch, kickte den Ball nicht, sondern trug ihn an den überraschten Verteidigern vorbei bis an die 40 Yard Line der Spartans zu einem neuen First Down. Ein Knoten schien geplatzt – die Wide Receiver #18 Valerian Buchholz und #19 Phillip Wende wurden mit langen Pässen bedient und #8 Dave Duddeck schloss mit einem Pass in die Endzone auf seinen Wide Receiver #3, Corvin Müller, ab. Frank Aschenbach, der sich nach der eher unterirdischen Leistung des Kicking Game der vergangenen Spiele entschlossen hatte, Pad und Helm wieder anzuziehen, schloss mit einem erfolgreichen PAT ab und so stand es 00:07 für die Gäste. Die Pioneers Defense agierte blitzschnell und beendete den folgenden Drive der Spartans im zweiten Play durch eine Interception der #5, Dennis Winter, und den darauffolgenden Drive sogar im ersten Play durch eine Interception der #10, Jens Knobloch. Die Offense konnte aus diesen Aktionen jedoch kein Kapital schlagen und so waren es kurz vor der Halbzeit die Spartans, welche durch einen Pass des Quarterback #19, Jens Grote, auf seinen Wide Receiver #7, Solomon Sheard, den Anschluss machten. Die 2 Point Conversion konnte von der aufmerksamen Pioneers Defense gestoppt werden. Der anschließende Kick-Off von Hannover wurde von #27, Louis Müller, in einem tollen Lauf, in welchem er mehrere Verteidiger austanzte, bis an die 48 Yard Line der Spartans zurückgetragen und die Offense arbeitete sich noch einmal bis an die 11 Yard Line heran, so dass #1, Frank Aschenbach, mit einem Field Goal abschließen konnte und es mit einem Spielstand von 06:10 in die Halbzeit ging.


Im dritten Quarter bekam die Offense der Pioneers zuerst den Ball und arbeitete sich wieder in die Field Goal Range vor, der Ball segelte jedoch von außen an der Stange vorbei – Turnover on Downs. Die Defense der Pioneers machte nun noch mehr Druck als schon im ersten Quarter, die Defense Line war verstärkt auf der Jagd nach dem Quarterback der Spartans, um diesem keine Zeit zu geben, seine Anspielstationen zu suchen. Mit dem Ergebnis, dass die Arminia sich wieder per Punt vom Ballbesitz trennen musste. Die Pioneers Offense wiederum konnte kein First Down erlangen und trennte sich per Punt vom Ball, jedoch berührte der Returner der Spartans den Ball ohne ihn sichern zu können und Dennis Winter reagierte blitzschnell und sicherte den Ball für die Pioneers tief in der Hälfte der Spartans. Die Offense arbeitete sich mit Läufen und Pässen bis an die 1 Yard Line heran, und dann passierte es: die Ballübergabe von Dave Duddeck an Daniel Bojanczyk misslingt, Fumble, die Spartans können sichern. Motiviert durch diese Wendung, können die Spartans auch gleich zwei First Downs erspielen, bis Defense Liner #57, Marius Münch, einen Quarterback Sack für minus 10 Yards verzeichnet und die Spartans sich mit Ende des dritten Quarters vom Ballbesitz trennen.


Im vierten Quarter bewegte sich die Pioneers Offense mit kraftvollen Läufen durch #6, Jascha Zelmer und Daniel Bojanczyk, sowie variablem Passspiel über das Feld, um sich dann Stück für Stück, immer früh gestoppt durch die Spartans Defense, bis auf 1 Yard an die Endzone heranzuarbeiten. Nun war es wieder Corvin Müller, welcher den Ball zum 06:16 in die Endzone trug (PAT nicht gut). Im folgenden Drive der Arminia belohnte die Defense ihre souveräne Gesamtleistung mit einem Interception Return Touchdown von Jens Knobloch (PAT geblockt). Nach einem erfolglosen Drive der Spartans Offense erhielten die Pioneers an der eigenen 21 Yard Line noch einmal den Ball. Corvin Müller verliert diesen und die Defense der Hannoveraner kann den Ball an der 11 Yard Line sichern. Zwei Spielzüge später wiederum misslingt die Ballübergabe in der Offense der Hannoveraner, Linebacker #98, Marc Bierer, sichert den Ball für die Pioneers und die Offense kann beim Spielstand von 06:22 abknien.


Die Pioneers haben nun zweieinhalb Wochen Trainingspause zur Regeneration, bevor die Vorbereitung auf die Rückrunde beginnt. Bei den Hildesheim Invaders treffen sie am 03.08. auf das vermutlich stärkste Team der Liga, welches nach vier Spielen ungeschlagen und mit einem Touchdown-Punkteverhältnis von 138:36 an der Tabellenspitze steht. Die Pioneers fanden im Hinspiel kein Mittel, um die Invaders zu stoppen und mussten sich mit 07:36 geschlagen geben. Seitdem konnte das Team sich weiter einspielen und abstimmen und ist hochmotiviert, den Invaders im August auf Augenhöhe zu begegnen.