Die Pioneers eröffneten die Partie mit dem Kickoff und konnten in der ersten Halbzeit jeden ihrer Drives mit Punkten abschließen: Den Start machte Kicker #66, Frank Aschenbach, welcher den ersten Offense Drive mit einem Fieldgoal zum 03:00 abschloss. Die Defense konnte den Ball schnell zurück erobern indem ein Fumble der Hannoveraner von #10, Jens Knobloch, an der 45 Yard Line der Spartans gesichert werden konnte. Die Offense generierte daraus ihren ersten Touchdown durch #8, Dave Duddeck, welcher den Ball in die Endzone trug (PAT gut). Nachdem die Defense ihrer Offense den Ball erneut in bester Ausgangssituation an der 20 Yard Line der Gäste zurück geben konnte, war es Running Back #34, Daniel Bojanczyk, der sich mit drei Läufen in die Endzone arbeitete (PAT gut).
Mit 17:00 ging es in das zweite Quarter, welches das Quarter der Big Plays sein sollte. Zunächst war es #7, Christian Dittmer, welcher den Ball nach einem gefangenen Pass über ca. 40 Yards in die Endzone trug (PAT nicht gut), im folgenden Drive dann #19, Phillip Wende, welcher einen Pass auf der 50 Yard Line fing und ungehindert in die Endzone lief (PAT gut). Vor der Halbzeit war es dann ein Pass von Dave Duddeck in die Endzone auf #81 Michael Jessen (PAT gut), welcher das 37:00 auf dem Scoreboard fixierte.
Nach der Halbzeit konnte #4, Christoph Stamm, einen Pass des Hannoveraner Quarterbacks abfangen und in die Endzone zurück tragen, jedoch gab es eine Offside-Flagge gegen die Defense und der Ball blieb in Spartans Besitz. Nur wenige Spielzüge später war es dann Jens Knobloch, welcher eine Interception fing und den Ball zurück in die Endzone trug – keine Flagge, PAT gut, neuer Spielstand: 44:00.
Die Offense, welche sich zu Beginn des dritten Spielviertels noch punktelos vom Ball trennte, schloss nun mit einem Lauf der #29, Steffen Wöhlke und anschließendem PAT der #80, Marc Kierysch, ab. Im letzten Quarter war es die Kombo #15 Tobias Wendt auf #5 Dennis Winter, welche den Endstand von 57:00 besiegelte.
Die Pioneers konzentrieren sich nun auf das Rückspiel gegen die Ritterhude Badgers am kommenden Samstag, welches zugleich das letzte Heimspiel der Saison ist.
Das Hinspiel in Ritterhude endete mit 13:13 unentschieden. Während die Pioneers seitdem keine Niederlage mehr hinnehmen mussten, schauen die Badgers auf eine durchwachsene Saison zurück. Nun geht es unter den Aufsteigern darum, wer den direkten Vergleich für sich entscheiden kann.
Kickoff der Partie ist um 16.00 Uhr, Spielstätte ist das Homefield im Stadtpark.