Hamburg Pioneers: Weiße Weste der Defense beim Hamburg Derby

Beim 62:06 (14:00/21:00/14:00/13:06) Sieg über die St. Pauli Buccaneers am vergangenen Samstag konnte die Defense der Hamburg Pioneers die Gäste über alle vier Quarter kontrollieren und ließ nicht einen Gegenpunkt zu. Das Team knüpft damit an den erfolgreichen Start in die Rückrunde an und bleibt seit inzwischen sechs Spielen ohne Niederlage.

Die Pioneers eröffneten das Spiel mit dem Kickoff und die Defense übte von Beginn an Druck auf die Offense der Buccaneers aus. So wurde der erste Drive bereits nach drei Versuchen gestoppt. Der anschließende Punt konnte geblockt und durch #11, Luke Silberling, bis an die 13 Yard Line der Buccaneers zurück getragen werden. Die Defense der Bucs konnte in diesem Drive noch verhindern, dass die Pioneers punkten, und so gab es zwei weitere Ballwechsel bis es der #3, Corvin Müller, mit einem Lauf in die Endzone gelang, die ersten Punkte aufs Scoreboard zu bringen. Kicker #66, Frank Aschenbach, verwandelte daraufhin seinen ersten von insgesamt 8 PAT an diesem Tag und es stand 07:00 aus Sicht der Pioneers. Den folgenden Drive der Buccaneers konnte Defense Back Luke Silberling mit einer Interception beenden. Nach einem Touchdown Pass von Quarterback #8, Dave Duddeck, auf die #13, Frank Fischer (PAT gut) ging es beim Spielstand von 14:00 ins zweite Quarter.
Das zweite Quarter begann mit einem Drive der Pioneers, welcher mit einem Touchdown Pass auf Wide Receiver #7, Christian Dittmer (PAT gut) abgeschlossen werden konnte. Der nächste Touchdown wurde von der Defense beigesteuert: Defense Liner #25, Ivo Heitmann, „klaute“ dem Runningback der Freibeuter den Ball und trug ihn über ca. 18 Yards zurück zum Touchdown (PAT gut). Vor der Halbzeit war es dann Runningback #34, Daniel Bojanczyk, welcher mit dem Ball zum 35:00 in die Endzone lief (PAT gut).
Zu Beginn der zweiten Halbzeit erhielten die Pioneers den Ball und dieses Mal war es Quarterback Dave Duddeck selbst, welcher die nächsten Punkte erlief (PAT gut), bevor auch Runningback #29, Steffen Wöhlke, den Weg in die Endzone fand (PAT gut).


So ging es beim Spielstand von 49:00 in das letzte Quarter, wo es zunächst den Buccaneers gelingen sollte, ihren Ehren Touchdown zu erspielen. Die Defense der Bucs konnte einen Pass von Dave Duddeck deflecten und der Ball landete in den Armen eines Defense Liners, welcher ihn über ca. 3 Yards zum Touchdown zurück trug. Der Versuch einer Two Point Conversion konnte von der immer noch hellwachen Defense verhindert werden . Die Pioneers Offense antwortete hierauf in den folgenden beiden Drives mit Touchdown Pässen auf die Wide Receiver #18, Valerian Buchholz (PAT nicht gut) und #14, Robert Arp, und besiegelte damit den Endstand der zwar einseitigen, aber fairen Partie mit 62:06.

„Wir sind als Favorit in dieses Spiel gegangen und konnten unserer Rolle gerecht werden. Durch die frühe und deutliche Führung konnten wir unseren BackUps viel Spielzeit geben, was uns für die noch anstehenden Herausforderungen gegen die Spartans und die Badgers, sowie bei den Pirates, die nötige Sicherheit verschaffen soll.“ So Defense Coordinator Jürgen Hellwig nach dem Spiel.

Direkt am kommenden Samstag geht es weiter, wenn die Pioneers die Arminia Spartans aus Hannover begrüßen. Das Hinspiel konnten die Pioneers mit 06:22 gewinnen und gehen wohl als Favorit in die Begegnung. Die Arminia Spartans sind jedoch das Team mit der längeren Regionalliga-Erfahrung und können keinesfalls auf die leichte Schulter genommen werden.