Haritonenko schafft Sprung in NFLE-Team

Dresdner Footballer bei Camp in Florida erfolgreich.

Alexander Haritonenko hat es geschafft. Der 21-jährige Monarchs-Spieler hat beim Camp der NFL Europe in Tampa Bay, Florida den Sprung in eines der sechs NFLE-Teams geschafft.

 

Nach einer Woche im so genannten National-Camp bekam der Offense-Line-Spieler ein Ticket für die Hamburg Sea Devils, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der europäischen Profiliga antreten. Damit hat erstmals ein Monarchs-Spieler den Sprung in eines der NFLE-Teams vollzogen. Allerdings ist der Platz im Team noch vorläufig – am 20. März wird der Gesamtkader an nicht-amerikanischen Spielern bei einem letzten so genannten Cut noch einmal gekürzt.

 

Am Samstagmorgen hatte „Harry“ die positive Nachricht im Hilton Hotel von St. Petersburg, Florida von Tony Allen, dem verantwortlichen Trainer für die nichtamerikanischen Spieler in der NFL Europe erhalten. „Ich bin natürlich überglücklich und stolz, dass ich mich mit meinen Leistungen in der letzten Woche habe durchsetzten können“ sagte Haritonenko kurz nach dem er von der Entscheidung erfahren hatte. „Jetzt kommt es darauf an, in den nächsten vier Woche noch einmal richtig Gas zu geben, um dann nicht noch kurz vor Schluss aus dem Kader gestrichen zu werden.“

 

Noch am Samstag bezog Alexander Haritonenko sein neues Hotel, in dem am Wochenende auch die amerikanischen Spieler der Hamburg Sea Devils eintrafen.

 

Neben Alexander Haritonenko hat noch ein zweiter Monarchs-Spieler den Sprung in eines der NFL-Europe Teams geschafft. Tight-End Yoan Schnee wird in der Anfang April beginnenden Saison bei den Amsterdam Admirals spielen.

 

Insgesamt hatten an dem National-Camp in der letzten Woche 78 Spieler aus 12 Ländern teilgenommen, davon auch 13 Deutsche. Neben den Akteuren aus ganz Europa waren auch Spieler aus Japan und Mexiko dabei. Direkt nach dem Verkünden der Entscheidung mussten 21 Spieler die Heimreise antreten, beim Cut am 20. März werden noch einmal neun Spieler auf der Strecke bleiben.