Harry hatte als erster Dresdner Footballer eine Einladung zum Trainingscamp der Profi-Liga NFL Europe nach Florida erhalten. Vier Wochen hielt sich der 1,86m große und 130 Kilo schwere Nationalspieler in Tampa im Kader, um schließlich beim allerletzten Cut vor der Saison doch noch auszuscheiden. Gut für die Monarchs stand dem Team damit doch einer der talentiertesten Spieler die gesamte Spielzeit in der German Football League zur Verfügung.
Der große Schock dann im letzten Saisonspiel Ende September bei einem Passblock ertönt aus seinem Knie ein kleiner Knall verbunden mit heftigen Schmerzen. Die niederschmetternde Diagnose Kreuzbandriss.
Die Verletzung war sicher ein Schock für Dich. Wie geht es Dir derzeit?
So kurios es klingt ich habe eigentlich keine großen Beschwerden, kann einigermaßen normal laufen. Sobald aber Druck auf das Knie kommt, wie zum Beispiel beim Treppensteigen, merke ich natürlich sehr deutlich, dass die Verletzung da ist. Das vordere Kreuzband im linken Knie ist angerissen und ich habe mich jetzt auch durchgerungen, das Ganze operieren zu lassen. Am 10. Februar wird Dr. Ripp in Radebeul den Eingriff durchführen.
Was heißt das für Deine Football-Karriere?
Erst einmal die klassischen sechs Monate Pause. Was natürlich mehr als frustrierend ist. Das heißt auch, dass ich die GFL-Saison mit den Monarchs 2006 abhaken muss. Aber wenn ich jemals wieder Football spielen will, muss die OP jetzt gemacht werden. Im kommenden Jahr will ich dann aber wieder angreifen. Und zwar erneut auf doppeltem Weg. Im November werde ich versuchen, wieder den Sprung in das einmonatige Camp der NFL-Europe zu schaffen, das im Februar 2007 in Florida stattfindet. Das Größte wäre es, wenn ich dann alle Cuts überstehe und in einem der Profiteams eine Saison spielen könnte. Um danach mit neuen Erfahrungen und Eindrücken Anfang Juni in die Saison der German Football League einzusteigen und mit den Monarchs in Richtung Play-Offs anzugreifen.
Anspruchsvolle Pläne. Wer hilft Dir dabei?
Als erstes natürlich meine Familie und meine Freundin Antje. Wir sind jetzt seit neun Monaten zusammen und inzwischen bin ich auch bei ihr eingezogen. Sie unterstützt mich bei meinem Vorhaben wirklich toll, glaubt an mich. So etwas hilft in solchen Zeiten wie jetzt ungemein.
Wie wirst Du die nächsten Monate verbringen?
Das Wichtigste für mich ist, nicht zuviel an Muskelmasse zu verlieren. Heißt ich werde auch ein paar Hanteln mit ins Krankenhaus nehmen. Da ich bestimmt zwei Wochen dort bleiben muss, will ich mich gleich im Krankenbett fit halten. Rumpfbeugen und Übungen für Brust und Bizeps dürften problemlos drin sein. Sobald das Knie dann wieder belastbar ist, werde ich mich mit speziellen Übungen meine Beinmuskulatur stärken. Ziel muss es sein, durch noch kräftigere Beine Verletzungen in Zukunft vorzubeugen.
Wirst Du Dir die Spiele der NFL Europe anschauen, die ja in diesem Jahr erstmals in Ausschnitten auch in der ARD laufen werden?
Ich glaube eher nicht. Ich muss mir ja nicht noch selbst wehtun. Wenn ich mir vorstelle, dass ich da theoretisch auf dem Platz stehen könnte nein ich denke, dass lass ich dann lieber. Unabhängig davon freue ich mich aber schon sehr auf die im April startende GFL-Saison der Monarchs auch wenn ich hier auch nur an der Seitenlinie stehen kann.