Der Amboss kickte und konnte den Return schnell stoppen. Der anschließende Drive der Gäste wurde ebenfalls schnell gestoppt und die Vampire punteten das erste Mal.
Die Offense starteten mit Laufspiel über Robin Westhoff und Patrick Poetsch, die schnell viele Yards erliefen. Leider wurde der Raumgewinn durch einige Strafen wieder zu Nichte gemacht. Der ausgespielte 4. Versuch misslang nur 1 Yard vor der First Down Line. Aachen kam so wieder in Ballbesitz. Mehrere gute Läufe und Pässe brachten die Vampire bis in die Endzone und plus Extrapunkt zur 7:0 Führung.
Auch heute wechselten Jake Gardner und Oliver Schidzig mehrmals auf der Quarterbackposition. Schidzig konnte unter starkem Druck den Ball nicht anbringen und wurde mehrmals gesackt. Ein Punt war die Konsequenz. Doch die Defense erkämpfte sofort das Ballrecht zurück. Ein überworfener Snap wurde vom Vampire Punter an der 15 Yardline gesichert werden. Doch auch diese Chance konnte der Amboss nicht nutzen. Wieder verhinderte die Vampire Defense einen Touchdown. Mehrmals konnten sich bis zur Pause die Defensereihen auszeichnen und weitere Punkte verhindern.
Die tolle Halbzeitshow der X-Tream Cheerleadern begeisterte die Fans und stimmte auf die 2. Halbzeit ein.
Zu Beginn der 2. Hälfte returnierte der Amboss den Ball. Robin Westhoff erlief in 2 Runs in Summe 60 Yards. Leider klappte im Folgenden die Ballübergabe nicht und die Vampire kamen in der eigenen Redzone in Ballbesitz. Mehrere gute Tackle der Linebacker Nicholas Mochus, Paul Hauptmann oder auch Clemens Riecke rangen alle Angriffsbemühungen nieder. Außerdem konnte Kevin Wrobel den Pass entscheidend blocken. Ein weiterer Punt war die Folge der sehr guten Defenseleistung.
Wieder konnte Westhoff einen 40 Yardlauf bis an die Redzone vollenden. Ein Pass von Gardner auf Christopher Rohloff, der nochmals 10 Yard brachte. Die letzten Meter überwand Poetsch. Nach dem Extrapunkt von Schidzig war endlich der Ausgleich erreicht.
Wieder waren es Riecke und Hauptmann, die die Angriffsbemühungen stoppten. Aber auch die Defense Backs Dominik Rautzenberg, Immanuel Neuschäfer oder auch Tobias Ehrchen konnten viele Pässe erfolgreich abwehren. Ein Field Goal Versuch wurde von Patrick Giesa erfolgreich verhindert und Phillippe Weizinger sicherte das Ei. Und so brachten Poetsch und Westhoff das Ei übers gesamte Feld, eh Gardner mit einen Pass Rohloff toll in Szene setzte. Erst 7 Yard vor der Endzone konnten ihn die Vampire stoppen. Im 4. Versuch wählte die Amboss Offense die sichere Variante. Schidzig verwandelt sicher den 25 Yard Field Goal Versuch zum 10:7.
Bei 1 Minute verbleibende Spielzeit erhöhten die Vampire das Risiko. Mehrmals wehrten die Ambosse wie z.B. Patrick Giesa die Pässe erfolgreich ab. Dann konnte Rautzenberg den Ball zur Interception fangen. Damit war das Spiel gewonnen.
Head Coach Müller: „ Es war ein schweres Spiel, doch die Defense war heute richtig stark. Viele Male konnten sie die Angriffsbemühungen der Vampire vereiteln.“