Harter Kampf geht verloren

King Louie, das Maskottchen der Dresden Monarchs, bedankte sich artig kurz vor Spielende bei WR Ryan Boswell und QB Nick Forston für deren Leistung. Das musste er auch, denn ohne die Beiden wäre das Spiel wohl anders ausgegangen. So stand am Ende wieder eine höhere Zahl bei dem Gegner der Panther auf dem Scoreboard. Das 21:37 (7-3,0-14,8-7,6-13) zeigte nicht unbedingt, wie eng es zwischenzeitlich war. Panther Headcoach Jörg Mackenthun „Der Sieg der Monarchs ist zu hoch ausgefallen“.

Ein tolles und spannendes Spiel erlebten die knapp 400 Zuschauer dabei auf der kleinen Kampfbahn. Auf der einen Seite eine vom Laufspiel geprägte Offense der Panther (213 Yards), auf der anderen Seite eine Offense der Monarchs, die aufs Passspiel fixiert war (407 Yards). Aus der Not geboren, weil das Laufspiel der Monarchs überhaupt nicht funktionierte. Am Ende standen bei 16 Laufversuchen der Monarchs ganze 20 Yards auf der Habenseite der Monarchs. Ein Verdienst der Defense der Panther, die jeden Lauf der Monarchs schon im Ansatz zerstörte. Doch das Passspiel der Monarchs war leider für die Panther nicht so gut kontrollierbar.

 

Der Ablauf der Begegnung konnte spannender nicht sein: RB Christian Poschmann sorgte mit einem Lauf über 38 Yards für die frühe Führung der Panther, die bis ins zweite Quarter anhielt. Mit dem ersten Touchdown von WR Ryan Boswell gingen die Gäste in Führung und sollten sie leider nicht mehr abgeben. Obwohl: Die Chance zum zwischenzeitlichen Ausgleich oder Führung hatten die Panther. Angekommen an der 3 Yard Linie der Monarchs entschied sich Headcoach Jörg Mackenthun, den vierten Versuch auszuspielen und kein Fieldgoal zu schießen. Was leider nicht gelang. „Ich wollte damit ein Zeichen setzen, dass wir gewinnen wollen“ erklärte Mackenthun hinterher. Ein Düsseldorfer Sieg war durchaus im Bereich des Möglichen. Bis zum 21:24 kämpften sich die Panther Mitte des 4.Quarters an die Monarchs heran, doch das Ruder herum reißen konnten sie nicht mehr. Boswell mit seinem dritten Touchdown und ein Interception Return, als Panther QB Pipijn Mendonca mit mehr Risiko spielte, erhöhten das Endergebnis aus Seiten der Panther zu hoch. „Das Glück, was wir vorige Woche in Berlin hatten, hatten wir heute nicht. Mit den 2:4 Punkten, die wir jetzt haben, bin ich zufrieden“ so Panther OC Steffen Breuer.

 

In zwei Wochen geht es für die Panther zum Rückspiel nach Hamburg zu den Blue Devils. Danach am 8.7., nach der „WM Pause“, finden die sehr wichtigen Spiele für die Düsseldorfer statt: Zwei Heimspiele gegen Köln und Darmstadt…

 

Düsseldorf Panther – Dresden Monarchs 21:37 (7-3,0-14,8-7,6-13)

400 Zuschauer

 

7:0 Christian Poschmann 37 Yard Lauf, Pat Markus de Haer

7:3 Martin Bleil 30 Yard Fieldgoal

7:10 Ryan Boswell 18 Yard Pass von Nick Forston, Pat Paul Eichinger

7:17 Markus Brunner 41 Yard Pass von Nick Forston, Pat Paul Eichinger

7:24 Ryan Boswell 30 Yard Pass von Nick Forston, Pat Paul Eichinger

15:24 Christian Poschmann 2 Yard Lauf, Conversion Rene Büttner

21:24 Donald Carpenter 6 Yard Lauf, Pat links vorbei

21:30 Ryan Boswell 33 Yard Pass von Nick Forston, Pat rechts vorbei

21:37 Jens Schletter 35 Yard Interception Return, Pat Paul Eichinger