"Unsere Defense hatte den Stuttgarter Angriff jederzeit im Griff und somit konnten wir in der Offense beruhigt aufspielen," so Arbon nach dem Spiel. Sieben Touchdowns zählten die Marburger am Ende des Tages auf ihrem Konto, allein die mäßige Ausbeute bei den Extrapunkten trübte die gute Stimmmung ein wenig. "Es hat einfach die Abstimmung gefehlt," so Sebastian Kühnert, der die Kicker-Aufgaben des verletzten Peter Müllers übernommen hatte und insgesamt nur vier Extra-Kicks verwandelte.
Bereits im ersten Viertel präsentierten sich die Marburger hellwach und konnten zwei Ballverluste der Gastgeber in Punktgewinne ummünzen. Chuck Henderson wurde mustergültig von Quarterback Joachim Ullrich zum 7:0 bedient. Offense Partner Gerome Castelberry machte es seinem Landsmann dann kurze Zeit später nach und lief in seiner bekannt kraftvollen Art in die Endzone der Schwaben ein (14:0).
Das zweite Spielviertel stand im Zeichen der guten Marburg Abwehr. Zwar erhöhte Tight End Markus Glock nach Pass von Ullrich schnell auf 20:0, doch den Rest der ersten Halbzeit war fast nur die Verteidigung der Lahnstädter auf dem Platz. Stuttgart kehrte zum bekannten Laufspiel zurück und schaffte es über mehrere ausgespielte 4. Versuche fast über das gesamte Feld zu marschieren. An der Redzone der Marburger scheiterten die Mannen um Offense-Coach Tino v. Eckhardt aber dann endgültig. Die Linebacker Franco Ingravelle und Mike Overly hatten aufgepasst und den Stuttgarter Ballträger gestoppt. Der abschließende Drive der Mercenaries endete bei auslaufender Spielzeit an der 3-Meter-Linie der Gastgeber.
Nach der Pausenerfrischung kamen die Schwaben vor den knapp 500 Zuschauern kurze Zeit besser und motivierter ins Spiel, mussten sich aber letztendlich und erneut der gut eingestellten Verteidigung der Lahnstädter geschlagen geben. Zu durchsichtig zeigte sich dass allseits bekannte Laufspiel. Und auch das Kurzpassspiel über NFL-Veteran Nilo Silvan erwies sich als nicht durchschlagskräftig genug. So konnte sich Wide Receiver Filip Pawelka über seinen 5 Touchdown in diesem Jahr freuen und Runningback Castelberry machte mit seinem Touchdown zum 33:0 kurz vor dem letzten Seitenwechsel alles klar.
Coach Arbon stellt dann zu Beginn des 4. Viertels um, nachdem QB Ullrich seine gute Leistung mit einem eigenen Touchdown gekrönt hatte (40:0). Ullrich und RB Castleberry bekamen Ruhepausen und so konnte sich Henderson ein wenig als Quarterback probieren und Runningback Fabian Tischkau musste fortan den Laufangriff führen. Beide Spieler waren dann auch maßgeblich an dem letzten Touchdown in diesem Spiel beteiligt. Henderson selbst verwandelte zum 46:0 Endstand mit einem schönen Lauf über 15 Meter.
"Wir finden in der Offense immer besser zusammen und werden sicherlich im Laufe der Saison noch besser spielen können," So Headcoach Arbon nach dem Spiel. Der akribische Arbeiter sah trotz des deutlichen Sieges noch viele individuelle Fehler in seinen Reihen. "Mit einer solch bärenstarken Defense im Rücken fallen die kleinen Fehler nur nicht so sehr ins Gewicht," schloss der sympathische Amerikaner mit einem Zwinkern ab.
Das nächste Spiel der Mercenaries ist das EFAF Cup Finale in Elancourt am 26.06.05, bevor es am Samstag, den 02.07.05 zu Hause gegen die in diesem Jahr starken Hurricanes aus dem Saarland geht.