Heimpremiere der Cardinals gelungen

Souveräner 50:18 Sieg über Remscheid

 

Das Auftaktspiel der Assindia Cardinals vor rund 350

Zuschauern im heimischen Sportpark "Am Hallo" wurde

erwartungsgemäß deutlich und souverän gewonnen.

Trotz der hochsommerlichen Temperaturen gingen Essens Footballer konzentriert in das Spiel. Gleich im ersten Drive erlief Essens Runningback Oje den ersten Touchdown, der jedoch aufgrund einer Holding-Strafe gegen die Cardinals nicht gegeben wurde. So dauerte es bis Mitte des 2. Quarters, bis die ersten Punkte verbucht werden konnten. Mit einem weiten Pass bediente Quarterback Martin Falkowski seinen Receiver Manfred Groß, der wenig Mühe hatte, mit dem Ball in die Endzone zu laufen und auch die anschließende 2-Point-Conversion zu verwandeln. Die anschließende Szene war symptomatisch für das weitere Spielgeschehen der ersten Halbzeit. Ein Remscheider Spieler schlug Manfred Groß den Ball aus den Armen, obwohl der Spielzug schon beendet war und Manfred Groß ließ sich auf diese Provokation ein, die einen kleinen Tumult der beiden Teams in der Remscheider Endzone nach sich zog. Die sich hieraus ergebende Schärfe und Hitzigkeit der Partie dauerte bis zur Halbzeitpause. Immer wieder Strafen auf beiden Seiten führten zu einem unruhigen Match. Die Cardinals dominierten zwar weiter das Geschehen auf dem Feld, ließen sich jedoch aus dem Spielfluss bringen.

 

Remscheid wehrte sich vehement gegen die drohende Niederlage, doch konnten sie der Dominanz der Essener nicht entscheidend entgegenwirken. Beim Spielstand von 8:0 wurden erstmals die Seiten gewechselt. Zu Beginn des 2. Quarters eröffnete Oje den Punktereigen. Mit seinem kraftvollen Lauf punktete er zum 14:0 und QB Martin Falkowski verwandelte die anschließende Conversion zum 16:0.

Remscheid nutzte im Anschluss eine Unaufmerksamkeit in der Essener Defense und kam durch einen langen Pass auf 16:6 heran. Jetzt schien der Knoten in der Essener Offense geplatzt, denn sie spielte Remscheid in Grund und Boden. Erneut sorgte Oje für die Punkte – 22:6. Florian Burghardt erhöhte auf 24:6. Weitere 8 Punkte steuerte Mario Schulz bei. Zunächst mit einem lauf über 25 Meter, bei dem wahlweise die Remscheider Defense wie in einem Hindernisparcours umlief oder den Tackle der Remscheider durchbrach. Die wiederum erfolgreiche 2-Point-Conversion schloss er auch erfolgreich zum 32:6 ab. Kurz vor der Halbzeitpause sorgte Matthias Schütze mit seinem ersten Touchdown der Saison für eine sehr beruhigende 38:6 Führung der Cardinals. Der anschließende Zusatzversuch misslang.

 

Die Führung der Cardinals war anscheinend so beruhigend, dass das Team nun auch den Remscheidern noch Punkte gönnen wollte und sie auf 38:18

herankommen ließ. Mit 2 weiteren Touchdowns stellte Quarterback Martin Falkowski höchstpersönlich im 4. Quarter den alten Punkteabstand wieder her. Mit seinen Touchdowns zum 44:18 und 50:18 wurden die Remscheider in ihre Schranken gewiesen.

 

Headcoach Bernd Janzen nach dem Spiel:" Es war mit Sicherheit nicht eines unserer besseren Spiele. Wir haben uns zu sehr von der Aggressivität der Remscheider aus dem Spiel bringen lassen. Dass wir trotzdem deutlich gewonnen haben, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Doch müssen wir für die nächsten beiden Heimspiele gegen das Spitzenduo aus Bielefeld und Troisdorf noch einiges drauflegen. Wir haben heute 145 Yards an Strafen erhalten; das ist eindeutig zu viel. Viele Strafen beruhten auf der Spielweise der Remscheider. Hier müssen wir abgeklärter werden. Das Ergebnis geht auf jeden Fall in Ordnung und wir haben mit jetzt 6:2 Punkten den 3. Tabellenplatz gefestigt und direkte Tuchfühlung zu Bielefeld und Troisdorf. Die nächste Trainingseinheit haben wir erst einmal frei gegeben, damit sich die Spieler regenerieren können. Ab Donnerstag beginnt dann die intensive Vorbereitung auf die Bielefeld Bulldogs."

 

Die Punkte für die Cardinals erzielten: Martin Falkowski 14, Oje 12, Mario Schulz und Manfred Groß je 8, Matthias Schütze 6 und Florian Burghardt 2.