Heimsieg auf der Waldau gegen die Saarland Hurricanes

Am gestrigen Samstag, 21.08.2004, gewannen die Stuttgart Scorpions ihr Heimspiel vor 1.150 Zuschauern gegen die weiterhin sieglosen Saarland Hurricanes im „neuen“ GAZI-Stadion auf der Waldau mit 30:15 und konnten sich wieder auf den dritten Tabellenplatz der GFL Süd vorschieben.

Durch den Sieg wahrten die Stuttgarter ihre Chance auf den zweiten Tabellenplatz, der in der ersten Playoff-Runde Heimrecht garantiert.

 

Im Nachmittagsspiel konnten sich die Stuttgart Silver Arrows zwar mit 34:0 gegen die Deggendorf Black Hawks durchsetzen, scheiterten aber denkbar knapp um den Aufstieg in die zweite Bundesliga.

 

Im Rückspiel gegen den bayerischen Vertreter aus Deggendorf hätten es die Stuttgart Silver Arrows beinahe noch geschafft die hohe 0:39 Niederlage wettzumachen. Die Stuttgarter lagen zur Halbzeit nur mit 6:0 in Führung. In der zweiten Halbzeit konnten sie dann aber ihre Spielüberlegenheit endlich ausspielen und bauten die Führung Punkt für Punkt aus. Trotz des 34:0 Sieges scheiterten die Silver Arrows aufgrund der hohen Hinspielniederlage nur denkbar knapp. Am Ende gab ein mehr erzielter Touchdown den Ausschlag zugunsten der Deggendorfer.

Auf der Stuttgater Seie zeigte man sich nach dem knappen Scheitern aber keineswegs unzufrieden. „ Die Teilnahme um die beiden Aufstiegsspiele war schon ein riesengroßer Erfolg für unser Team“, so Vorstand Klaus Krauthan.

 

Für die Stuttgarter Scorpions galt es dagegen die Chance auf den zweiten Tabellenplatz, der in den Play-Offs ein weiteres Heimspiel garantiert, zu wahren. Dazu war ein Sieg über die bislang sieglosen Saarland Hurricanes, gegen die sich die Scorpions in den letzten Jahren immer schwer getan haben, notwendig. Headcoach Andreas Wengertsmann konnte wieder auf Andreas Schöller, der beim Spiel vor drei Wochen in Saarbrücken gefehlt hat, zurückgreifen. Mit von der Partie war auch Patrick Fajfr, der sich unter der Woche leicht verletzt hatte.

 

Zu Beginn des Spiels erziete Roland Doleschan durch ein Field Goal die 3:0 Führung. Mit diesem Spielstand wurden zum ersten Mal die Seiten gewechselt.

 

Im zweiten Vierten erhöhten die Stuttgarter den Druck auf die Saarländer und konnten durch ein weiteres Field Goal von Roland Doleschan sowie einem sogenannten Snap über die eigene Torauslinie der Saarländer die Führung ausbauen. Ein fein herausgespielter Touchdown durch Toni Avella brachte die zwischenzeitliche 14:0 Führung. Die Saarland Hurricanes verkürzten ihrerseits im Gegenzug durch einen Touchdown zum Halbzeitstand von 14:7.

 

Patrick Geiger mit einem 49-Meter-Lauf sowie Patrick Fajfr mit der anschließenden Two-Point-Conversion erhöhten im dritten Viertel auf 22:7. Mit diesem ging es in das letzte Viertel.

 

Toni Avella mit seinem zweiten Touchdown an diesem Abend und der anschließenden Two-Point-Conversion durch Chris Jackson sowie ein weiterer Touchdown auf Seiten der Saarländer mit einer ebenfalls erfolgreichen Two-Point-Conversion brachte das Endergebnis von 30:15.

 

Auf Stuttgarter Seite war man mit dem Spiel zufrieden zumal in den nächsten beiden Wochen wohl schwierige Aufgaben anstehen. Am kommenden Samstag müssen die Scorpions bei den Franken Knights in Rothenburg antreten. Spielbeginn im Städtischen Stadion zu Rothenburg ist 16.30 Uhr.

In zwei Wochen ist man in Dresden zu Gast. Zu diesem Spiel wird ein Fanbus organisiert. Weiteres hierzu ist der Homepage zu entnehmen.

 

Auffällig bei beiden Spielen am gestrigen Tag waren die häufigen Strafen wegen Unsportlichkeit nach dem Spielzug. Es ist zu hoffen, dass sich dies in den weiteren Spielen nicht fortsetzt.

 

Auf diesem Weg wollen sich die Stuttgart Scorpions auch noch einmal bei den vielen Sponsoren der gestrigen Tombola bedanken.

 

 

Folgend das Scoring vom Spiel sowie aktuelle Tabelle der GFL Süd mit den Spielen vom Wochenende:

 

Quarter Score Name/Nr. Team Art

1. 3:0 R. Doleschan Scorpions FG v. 7 yd Linie

2. 6:0 R. Doleschan Scorpions FG v. 20 yd Linie

2. 8:0 Scorpions Snap über die Torauslinie der Hurricanes

2. 14:0 T. Avella Scorpions 12 yd. Lauf

2. 14:0 R. Doleschan Scorpions PAT no good

2. 14:6 Nr. 3 Hurricanes 97 yd Kickoffreturn

2. 14:7 Nr. 10 Hurricanes PAT

3. 20:7 P. Geiger Scorpions 49 yd Lauf

3. 22:7 P. Fajfr Scorpions TPC

4. 28:7 T. Avella Scorpions 3 yd Lauf

4. 30:7 C. Jackson Scorpions TPC

4. 30:13 Nr. 27 Hurricanes 15 yd Pass

4. 30:15 Nr. 67 Hurricanes TPC