Heimsieg gegen die Fellbach Warriors

Am Samstag empfingen die Pforzheim Wilddogs zum vorerst letzten Spiel vor der Sommerpause ihre alten Freunde, die Fellbach Warriors. Die Vorzeichen standen klar für die Platzherren, da es momentan große Personalsorgen in Fellbach gibt. Diese gab es aus Termingründen auch auf Pforzheimer Seite.

Bereits im ersten Viertel merkte man, dass es auf beiden Seiten an Abstimmung fehlte. Unzählige Turnovers durch Fumbles und Interceptions sorgten für ein ständiges hin und her, ohne konstanten Spielfluss, bis ein missratener Puntversuch die Gäste in aussichtsreiche Position brachte. Ein Lauf sorgte kurz darauf für die ersten 6 Punkte der Gäste.

 

Im 2.Viertel konnte dann der Vizemeisteranwärter aus Pforzheim endlich ins Spiel finden und sich zwei Touchdowns zur 14:6 Pausenführung erarbeiten. Bemerkenswert dabei war die Aufopferung der in Mindestanzahl spielenden Fellbacher. Nach der Halbzeit konnten sich die Wilddogs eine etwas bessere Feldüberlegenheit herausspielen, obwohl Fellbach immer wieder zum Anschluss punkten konnte. Das schwüle Wetter und noch mehr Verletzte bei den Gästen sorgten mitunter auch dafür.

 

Doch zwischenzeitlich auch ohne ausgebildeten Quarterback gaben die Warriors nicht auf und blieben stets in Punktereichweite, bis kurz vor Ende die 35:18 Endscheidung für die Platzherren fiel. Wären an diesem Tag beide Mannschaften in Bestbesetzung angetreten, hätte sich der Ausgang sicherlich ganz anders ertragen können.

 

Die Wilddogs verabschiedeten sich nach dem Spiel eifrig von ihren Auswanderern Jordan "Texas" Parker und Landry Ngambia, die es beide beruflich in die USA zieht.

 

Im September steht den Wilddogs zuhause noch ein Nachholspiel gegen Meisterschaftsanwärter Holzgerlingen bevor, ehe eine Woche später - das große Saisonfinale - der Goldtownbowl angepfiffen wird.

 

 

Punkte Pforzheim Dominic Boob 12, Landry Ngambia 12, Oliver Graffunder 6, Maik Beisel 5