Highlight des Jahres

Es wird ein Fest der Superlative für alle Freunde des American Footballs und solche, die es werden wollen. Am 9.Oktober 2004 stehen sich im Braunschweiger Stadion an der Hamburger Straße im 26. Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, German Bowl XXVI, mit den Berlin Adler und den Braunschweig Lions zwei der erfolgreichsten Mannschaften aller Zeiten in der Geschichte des deutschen Verbandes AFVD gegenüber.

 

www.germanbowl.com

Zusammen bringen es die Kontrahenten auf 14 Endspielteilnahmen, und bisher nur einmal, nämlich diesmal, stehen sich diese Teams in einem German Bowl gegenüber. Viermal triumphierten bislang die Adler in den Endspielen (1987, 1989-1991), dreimal die Lions (1997-1999). Die achte Finalteilnahme der Braunschweiger in Folge bedeutet Deutschen Rekord. In der Bilanz aller bisherigen Duelle zwischen den Adlern und den Lions steht es 9:5 zu Gunsten der Braunschweiger, auch die beiden Partien in der diesjährigen Saison der German Football League gewannen sie, doch einen Favoriten gibt es im German Bowl XXVI nicht. Auf beiden Seiten stehen Trainergespanne und auch Leistungsträger, die persönlich mehr Titel in Deutschland gesammelt haben als ihre Klubs.

 

Das Football-Fest der Superlative beschränkt sich am 9.Oktober allerdings nicht auf das Geschehen auf dem Spielfeld. Ein umfangreiches Rahmenprogramm garantiert mit viel Live-Musik und allerhand Attraktionen sowie einem abschließenden Höhen-Feuerwerk ein zwar mehrere Stunden lang andauerndes, aber jederzeit kurzweiliges Vergnügen. Bei der Auswahl der Programmpunkte haben die Ausrichter bewusst darauf Wert gelegt, dass sich junge wie ältere Footballfans gleichermaßen wohl fühlen können im Stadion an der Hamburger Straße.

 

Es ist angerichtet. Der German Bowl XXVI kann kommen.

 

Das Programm

 

Berlin Adler vs. Braunschweig Lions

 

Datum: 9. Oktober 2004

Ort: Städtisches Stadion, Braunschweig

Einlass: 15 Uhr

Kick-Off: 18 Uhr

 

Music-Acts in der Pre-Game Show:

 

* Lotto King Karl & Die Barmbek Dream Boys (ca. 16:15 Uhr)

* Pipes & Drums Of Brunswiek (ca. 17:45 Uhr)

* Harmony Hoppers

 

Programm in der Pre-Game-Show:

 

* Interviews und Präsentationen präsentiert von Hit-Radio Antenne mit Stefan Wenck

* Verschiedene Fun-Module - Moderation und DJ in der Pre-Game-Party

* Stadion-DJ Olli

* Ehren-Münzwurf mit Uwe Schünemann (Niedersächsischer Innenminister)

* Stadionsprecher Stefan Bubenheim

* Halbzeitshow mit u.a. den Cheerleadern der Wolfsburg Honey Bees

* Nationalhymne live gespielt von "Pipes & Drums Of Brunswiek"

* Mitmachaktionen für Kinder / Face-Painting

* Präsentationsstände

* Auftritte der Cheerleader beider Finalmannschaften

* Programm- und Spiel-Highlights sowie Konzertübertragung live und in Slow Motion auf der 42 qm Großbildleinwand

* American Food

 

After-Game-Show:

 

* Siegerehrung und Pokalübergabe durch den AFVD-Präsidenten Robert Huber

* Auszeichnung des German Bowl-MVPŽs

* Großes Saison-Abschluss-Feuerwerk