Hornet verpassen Sensation nur knapp - Knappe 20:27 Niederlage beim Tabellenführer

„Es war ein Spiel das bis zum Ende offen war“, zeigte sich Hornets Headcoach Andy McMillan trotz der 27:20 Niederlage beim Tabellenführer Saarland Steelers von seinem Team angetan.

Hornets @ Steelers 1 (Foto: LANGHOLZ FOTO DESIGN)

Hornets @ Steelers 2 (Foto: LANGHOLZ FOTO DESIGN)

Die Hornets präsentieren sich selbstbewusst im Saarland. Patrick Hulboj zeigt mit einem Quarterback Sack dass hier andere Hornissen auf dem Platz stehen als letzte Woche. Als die Hornets endlich in Ballbesitz kommen marschieren Lars Bollendorf und Rene Möll jeweils zum First Down. Dann wechselt das Angriffsrecht. Ballbesitz für die Gastgeber. Die kommen der Endzone der Hornets nahe und erzielen die 7:0 Führung.

Die Hornets aber geben sich kämpferisch. Werfen sich förmlich in die Angriffe der Steelers. Es entwickelt sich ein offener Schlagabtausch. Auf dem Platz ist nicht erkennbar wer hier Tabellenführer und wer Letzter ist. Dann endlich lässt Roscoe Baptist die Hornissen mit seinem Touchdown jublen. Möll erzielt per Extrakick den 7:7 Ausgleich. Kurz danach sorgt Baptist für Sorgenfalten auf der Stirn von McMillan und muss den Platz verletzt verlassen: „Wahrscheinlich eine Prellung des Knöchels“, versucht McMillan zu diagnostizieren.
 
Davon zeigen sich sich die Steelers unbeeindruckt. Mit zwei weiteren Touchdowns markieren die Gastgeber den 21:7 Halbzeitstand.

In der zweiten Halbzeit gewinnen die Hornets immer mehr Spielanteile. Sind über Rene Möll unterwegs der wird vom Gegenspieler mit dem Helm voran getackelt. Bleibt lange benommen am Boden liegen. Der Saarländer wird wegen Unsportlichkeit vom Platz gestellt. Aufatmen bei den Hornets Möll kann weiter machen. Die Hornissen marschieren weiter. Diesmal über Marvin Dell der beherzt die Endzone der Steelers stürmt. Der Extrakick von Möll macht den 21:14 Anschluss perfekt.

Dann nehmen die Hornissen das Heft immer mehr in die Hand. Möll, Kolaczek, Dell und Bollendorf scheinen die Angriffsoptionen der Hornets zu sein. Es geht weiterhin Richtung Saarländer Endzone. Zweimal versuchen die Hornets per Fieldgoal heranzukommen. Zweimal beweist Möll Nervenstärke und versenkt das Ei sicher zwischen den Pfosten nur noch 21:20 für die Steelers. Der Tabellenführer kommt ins wanken. Die Sensation liegt in der Luft. Kurz vor dem Schlusspfiff können die Steelers mit einem Pass in die Hanauer Endzone den glücklichen 27:20 Endstand  für die Gastgeber markieren.

„Wir haben heute fast fehlerfrei gespielt. Konnten über weite Strecken des Spiels sogar die Kontrolle übernehmen. Wie wir heute aufgetreten sind macht mich für den Rest der Saison optimistisch“, zeigte sich Andy  McMillan nach dem grossen Kampfspiel der Hornissen mit der Leistung seines Teams zufrieden.

In den kommenden Wochen stehen die „Big Games“ für die Hornissen auf dem Spielplan. Bereits am kommenden Sonntag gastiert der Hornissenschwarm in Trier: „Hier müssen wir unbedingt punkten“, gibt McMillan die klare Marschrichtung vor.