Zunächst sah alles nach einer weiteren Niederlage der Hornets aus. Bereits zu Beginn des ersten Quarters wurde der Tabellenletzte kalt erwischt. Neuwied fängt einen Pass von Cliff Smith ab und retourniert diesen über 30 yard in die Hanauer Endzone. Die 6:0 Führung für den Favoriten war perfekt. Hanaus Defense zeigt sich in Höchstform und kann Neuwieds Quarterback Kevin Brüngel über weite Strecken dies Spiels unter Kontrolle halten. Marvin Dell setzt mit einer Interception das erste Zeichen und sollte im Laufe der Partie zum Spieler des Tages avancieren. Durch Dell auf den Geschmack gekommen fängt Marco Kahl einen weiteren Pass der Gäste kurz vor der eigenen Endzone ab. Neuwied kann Roscoe Baptist in der Hornets Endzone stoppen und erzielt per Safety den 8:0 Zwischenstand aus Sicht der Gäste.
Was einmal klappt geht auch ein zweites Mal denkt sich Marco Kahl. Er steigt wieder hoch kann zum zweiten Mal einen Pass von Brüngel abfangen und marschiert über 30yards strack in die Enzone der Gäste. Möll verwandelt den Extrakick sicher die Hornets schliessen zum 7:8 auf. Das war der Weckruf für die Hanauer Offense. Auf einmal gelingt vieles. Langer Pass von Smith auf Baptist bringt die Hornets kurz vor der Pause noch einmal in gute Feldposition. Die Hornets gehen auf Nummer sicher entscheiden sich für ein Fieldgoal und erzielen den 10:8 Halbzeitstand.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste. Neuwied fängt einen Pass von Smith ab und gelangt bis auf die 8yard Line der Hornets. Die Chance lässt sich der Tabellenzweite nicht entgehen und geht mit 15:10 in Front. Hanau antwortet fast im Gegenzug mit dem wahrscheinlich schönsten Spielzug des Tages. Langer Pass von Smith auf Möll. Der fängt sicher und marschiert mit einem gekonnten Slalom in die Endzone der Gäste. Den Extrapunkt markiert er ebenfalls zur Hanauer 17:15 Führung. Die Hanauer Defense zeigt sich von ihrer besten Seite. Immer wieder schmeissen sich Hanauer Verteidiger in die Neuwieder Angriffe. Wieder gelingt es Marvin Dell einen Pass der Gäste abzufangen. Weitere Stationen auf dem Weg Richtung Neuwieder Endzone sind Bojan Sobot und Rene Möll. Dann nimmt es Dell wieder selbst in die Hand. Er fängt einen kurzen Pass und kämpft sich über 25 yards in die Endzone. Auch der Extrakick ist gut die Hornets liegen mit 24:15 in Front. Dann wird es dramatisch im Hanauer Stadion. Neuwied marschiert über das ganze Feld und kann durch einen Touchdown sowie Extrakick auf 24:22 verkürzen. Hanaus Angriffsversuch wird gestoppt und mit rund vier Minuten Spielzeit auf der Uhr kommen die Raiders wieder in Ballbesitz. Hanaus Defender geben noch einmal alles und können die Gäst auf Distanz zur Endzone halten.
Acht Sekunden auf der Spieluhr. Neuwied versucht das alles entscheidende Fieldgoal. Der Ball ist in der Luft und fliegt und fliegt. Die rund 450 Zuschauer halten den Atem an. Jeder verfolgt die Flugbahn des Balles der sich kurz vor dem Gehäuse auf den Boden senkt. Der Jubel ist unbeschreiblich Hanau gewinnt ein an Spannung und Dramatik kaum zu überbietendem Spiel mit 24:22 und meldet sich wieder zurück im Abstiegskampf gegen Bürstadt das im Saarland eine Niederlage einstecken musste.
„Das war ein würdiger Abschied. Wir haben gut gespielt und verdient gewonnen. So können wir unseren Fans erhobenen Hauptes Good Bye sagen“, meinten Carlton Fritzsche, der nach 176 Spielen für Hanau das Hornissentrikot an den Nagel hängt, und Roman Kolaczek der seine Footballkarriere unbedingt in Hanau beenden wollte.
„Heute hatten wir am Ende das nötige Quäntchen Glück. Anfangs konnten wir die Defense von Neuwied nicht unter Kontrolle bringen aber nach einigen Umstellungen hat sich auch unsere Offense als bärenstark erwiesen“, resümierte der scheidende Headcoach Andy McMillan in seinem letzten Spiel vor heimischer Kulisse.
Der designierte Headcoach, Defensecoach, Michael Myers brachte es gewohnt knapp auf einen Nenner: „Wir haben heute gut gespielt. Wir haben heute gewonnen obwohl keiner mehr an uns glaubte nur wir selbst. Es ist wieder alles offen und alles möglich“, lautete das Statement des US-Amerikaners.
Am kommenden Sonntag gastieren die Hornissen bei den Mainz Golden Eagles. Hier soll nun der nächste Coup im Abstiegskampf folgen.
Fotos: Blurredpics