Hornets mit harten Saisonauftakt

Das Lederei fliegt auch in Hanau wieder. Am kommenden Sonntag treffen Hanaus Footballhornissen im heimischen Stadion (Kick off 15:30) auf den Mitabsteiger Kaiserslautern Pikes.

Fotograf: Ilja Peer Tripp

QB Willie Sheird

Die Partie gegen die Pfälzer gilt als Standortbestimmung für die Schmitt Schützlinge. Nur Headcoach Bernd Schmitt blieb aus der letztjährigen Coachingcrew bei den Hornets. In der Defense lenken Roman Merk und Dirk Stehle als Spielertrainer die Geschicke: „Sie spielen beide schon lange Zeit und können ihre Erfahrungen an das Team weitergeben. Ich bin davon überzeugt dass wir in diesem Jahr wieder eine starke Defense haben werden“, lobt Schmitt die beiden Trainerneulinge.

 

Um die Position des Quarterbacks tobte einige Zeit ein wahres Chaos in Hanau. „Wir waren mit einem Quarterback einig der stellte dann aber kurz vor Beginn der Saison fest er hätte Übergewicht und wäre körperlich nicht in der Verfassung zu spielen. Weiter möchte ich den Vorgang nicht kommentieren“, gibt sich Pressesprecher Achim Korn ungewohnt ruhig. Nun können die Hornissen zwei Quarterbacks präsentieren. Mit Cliff Smith kehrt ein „Footballoldie“ zurück nach Hanau und mit Willie Sheird präsentieren die Hornissen eine Neuverpflichtung. Sheird spielte bereits in Polen und Serbien in den führenden Ligen. „Im Training haben beide Quarterbacks einen guten Eindruck hinterlassen. Wer als Starter aufläuft werden wir allerdings erst im Abschlusstraining entscheiden“, so XXL-Coach Bernd Schmitt.

 

Als weitere Verstärkung der Abteilung Attacke ist Manuel „Chicken“ Roman zu den Hornissen zurückgekehrt. „Mit Chicken als zusätzliche Option können wir unser Paßspiel variabler gestalten“, freut sich Schmitt über den Rückkehrer. Auch das neue Defense Duo Merk/Stehle kann sich freuen. Publikumsliebling Christian Fussenecker erklärte seinen Rücktritt vom Rücktritt und wird der Hornetsdefense zusätzliche Standfestigkeit verleihen: „Ich konnte während der Winterpause feststellen dass sich in Hanau etwas bewegt und das in die richtige Richtung“, erklärt Fussenecker. Die Trainingsbeteiligung, letztjähriges Manko bei den Hornets, ist derzeit gut. „Im Training weht ein frischer Wind. Wir haben in diesem Jahr wieder ein echtes Team auf dem Platz – ganz nach dem Motto der Musketiere – Einer für alle, Alle für einen“, zeigen Dirk Stehle und Roman Merk die neue Richtung bei den Hornets an.

 

Die Pikes erwartet Schmitt als starken Gegner. „Ein grosser Teil der Leistungsträger konnte trotz des Abstiegs gehalten werden. Kaiserslautern ist ein eingespieltes Team und war bisher immer ein unangenehmer aber fairer Gegner“. Vor allen Pikes-Rückkehrer Ernesto Ramos dürfte die Defense der Hornets fordern. „Er hinterliess bisher immer zerstörte Defensereihen beim Gegner“, zeigt sich Pressemann Korn von seiner dramatischen Seite.

 

Die letzte Partie gegen die Pfälzer verloren die Hornets denkbar knapp mit 15:17 – das soll sich nach Willen der Hornissen diesmal nicht wiederholen: „Wir rechnen wieder mit einer hart umkämpften Partie aber diesmal wollen wir das bessere Ende für uns haben und unseren Fans einen Saisonauftakt nach Maß präsentieren“, erklären die Coaches der Hornets unisono.

 

Hanaus Footballfans können die Hornets in den kommenden drei Wochen nonstop unterstützen. Der Heimpremiere folgen noch die Heimspiele am 17.4. gegen Ravensburg und am 01.5. gegen Mainz.