In dem knappen und hart umkämpften Spiel sind die Longhorns über sich hinaus gewachsen. Noch vor der Halbzeit konnten sie den Spieß nach einem 13:0-Rückstand umdrehen. Die zweite Halbzeit gehörte den Horns, wenngleich es bis zuletzt spannend blieb und die Phantome immer ein Brandherd blieben, haben sie doch definitiv das Personal mit einer Klasse, die jederzeit mit einem Big Play das Spiel herumreißen können. Der Game Plan von Head Coach Mario Corosidis ging vor allem in dem Punkt auf, der gefährlichen Phantoms Offense keine Entfaltungsmöglichkeiten zu bieten. So hatten die Gastgeber in der hessischen Landeshauptstadt nur ganze 12 Sekunden im dritten Viertel, um den Ball zu bewegen. Die physisch wesentlich stärkeren Linienformationen der Phantoms konnten durch die Agilität und Schnelligkeit der Longhorns-Linien nicht die Favoritenstellung untermauern. So gelangen der Horns-Defense Line alleine vier Quarterback-Sacks und erstickte somit die starke gegnerische Offense.
Nach einem 12-yard Pass des Wiesbadener Quarterbacks Philipp Herrnberger auf seinen Passempfänger Stefan Buch zum 7:0 (PAT Marco Riekstins) konnte der sehr gute Phantoms-Runningback Patrick Hähnel mit einem Big Play per Lauf über 65 yards die Führung zum 13:0 ausbauen (PAT Marco Riekstins daneben). Anfang des zweiten Viertels brachte Runningback Daniel Berg durch gute Läufe seine Offense in eine erfolgsversprechende Position. Diese nutzte Quarterback Bastian Zuber per 25-yard-Pass auf Receiver Olaf Fries zum 7:13-Anschluß (PAT Olaf Fries) im letzten Versuch. Mit einem weiteren sehenswerten Fang im Hechtsprung in der Endzone besorgte Fries nach einem 21-yard-Pass von Zuber den Ausgleich zum 13:13 (Zweipunktversuch misslang).
Wiesbaden rannte weiter an, doch ein Pass von Quarterback Herrnberger konnte durch Olaf Fries in der eigenen Endzone abgefangen werden. Im dritten Viertel war bis auf 12 Sekunden die Longhorns-Offense auf dem Feld und kam schließlich durch viele gute Läufe der Runningbacks Nico Hecker und Daniel Berg in gute Position, von der aus Berg mit einem 7-yard-Lauf erstmals die Langenfelder Führung mit 20:13 (PAT Olaf Fries) besorgte. Doch die Phantoms blieben der erwartet starke Gegner und so kamen sie im letzten Spielabschnitt mit Läufen über Patrick Hähnel, der dann auch den 19:20-Anschluß per 7-yard-Lauf schaffte (PAT Marco Riekstins zu tief). Der Onsite-Kick der Phantoms konnte durch Holger Rach gesichert werden. Der anschließende Drive konnte abermals von dem sehr gut agierenden Daniel Berg per 18-yard-Lauf zum 19:26-Endstand abgeschlossen werden (PAT Fries
daneben). Mit verbleibenden eineinhalb Minuten auf der Spieluhr bekam Wiesbaden erneut den Ball, hatte nun den Druck, schnell Punkte machen zu müssen. Jedoch zwang sie die gut eingestellte Horns-Defense abermals zum Punt und konnte anschließend abknien.
Diesem gewonnenen Qualifikationsspiel schließt sich die Relegationsrunde gegen den Relegationsteilnehmer aus der GFLJ, Gruppe Mitte den Assindia Cardinals aus Essen an. Das Spiel findet am Sonntag, 25. September in Essen statt (Kick Off 15 Uhr, Mathias-Stinnes-Stadion, Beisenkampsfurth, Essen).
Die Langenfelder Coaches schätzen die sehr talentierten Essener als genauso schweren Gegner, wie Wiesbaden ein. "Wenn wir mit der gleichen Einstellung in das Essener Spiel gehen, haben wir durchaus eine Chance", blickt Corosidis optimistisch auf das nächste Wochenende. Seine Mannschaft bittet er daher, wie in den letzten Wochen auch dieses mal zu vier wöchentlichen Trainingseinheiten.
Stimmen zum Spiel:
Longhorns-Head Coach Mario Corosidis:
"Wir haben es geschafft, den anfänglichen Respekt abzulegen und einen unbändigen Siegeswillen zu entwickeln. Darauf können wir stolz sein!."
Die Punkte in der Übersicht (Score Overview):
Wiesbaden Phantoms vs. Langenfeld Longhorns 17.09.05
1. Spielviertel (13:0):
6:0 Pass von Philipp Herrnberger (#12) auf Stefan Buch (#81) über 12 yards
7:0 PAT Marco Riekstins (#55)
13:0 Lauf von Patrick Hähnel (#22) über 65 yards
13:0 PAT von Marco Riekstins (#55) daneben
2. Spielviertel (0:13):
13:6 Pass von Bastian Zuber (#7) auf Olaf Fries (#85) über 25 yards
13:7 PAT Olaf Fries
13:13 Pass von Bastian Zuber (#7) auf Olaf Fries (#85) über 21 yards
13:13 TPC incomplete
Halbzeit: 13:13
3. Spielviertel (0:7)
13:19 Lauf von Daniel Berg (#23) über 7 yards
13:20 PAT Olaf Fries (#85)
4. Spielviertel (6:6)
19:20 Lauf von Patrick Hähnel (#22) über 7 yards
19:20 PAT Marco Riekstins (#55) zu tief
19:26 Lauf von Daniel Berg (#23) über 18 yards
19:26 PAT Olaf Fries (#85) daneben
Endstand: 26:19