Huskies konnten Falken nicht zur Landung zwingen

Viele Insider sprachen bereits vom vorgezogenen Finale, als am Wochenende das Halbfinale der Cologne Falcons gegen die HTHC hamburg Young Huskies stattfand. Schließlich trafen die beiden TOP-Teams der Liga aufeinander. Beide Teams sind ungeschlagen durch die Gruppenphase marschiert und schlugen Ihre Gegner in den Viertelfinals beindruckend. Viele fragten sich, wieso die beiden Gruppenersten bereits im Halbfinale aufeinander treffen. Aber ist war nun mal so und so setzten sich die Hamburg Young Huskies mit ihrem Schlitten in Richtung Nordrhein-Westfalen in Fahrt.

Bild: Timo Müller

Nach einer Nacht in der Herberge, letzten Meetings und Videoeinheiten ging es am Sonntagmorgen in die Juniorbowl Stadt Köln. Es galt die Cologne Falcons im Halbfinale zu schlagen und sich den Einzug in den Juniorbowl 2011 zu sichern.

 

Die Partie Köln gegen Hamburg begann um 15 Uhr mit einem Kick Off der Huskies. Gleich in den ersten Spielzügen zeigten beide Teams dass es eine abwechslungsreiche  und spannende Partie werden sollte.

 

Die Huskies stoppen den ersten Drive der Kölner und trugen den Ball nach einem Interception durch Linebacker Nummer #4 Miguel Bock bis an die 9 Yard Linie der Falcons. Dort passte Quarterback Nummer#19 Dave Duddeck bereits im zweiten Versuch auf Jean Claude Madin Cerezo mit der Nummer #10 in die Endzone und erzielte somit die ersten Punkte dieser Partie.Der Extrapunkt war gut und somit stand es 00:07.

 

Hamburgs Defense fand sehr gut ins Spiel, konnte aber immer wieder im Vierten Versuch die letzten Inches zum First Down der Kölner nicht halten.
So entwickelte sich ein wahrer Schlagabtausch an Punkten und die Partie ging sehr spannend und offen in die Halbzeitpause.

 

Nach der Pause fanden die Kölner jedoch schneller ins Spiel und überraschten die Huskies mit zwei sehr schnellen Touchdowns und erzielten dort eine frühe Vorentscheidung.

 

Im Nachhinein kann man sagen, dass Köln immer für jeden Touchdown der Huskies genau zwei als Antwort parat hatten. Aber so ist Sport. Es kann leider immer nur einer gewinnen.

 

Es war ein sehr hochwertiges und sehenswertes Footballspiel, welches von einer beindruckend hohen Athletik und Schnelligkeit lebte.

 

Nach dem Spiel konnten die Spieler und Coaches ihre Gefühle nicht verbergen und trotzdem fand Head Coach  Sebastian Schulz die richtigen Worte um die Young Huskies in die Offseason zu schicken.

Die Huskies wünschen den Cologne Falcons alles Gute im Junior Bowl 2011.

 

14 Young Huskies reisen in zwei Wochen erneut nach Köln, um dort eine Trainingseinheit mit der Deutschen Football Jugend Nationalmannschaft zu absolvieren. Des Weiteren werden wir einen Grossteil der Jungs, nach der Sommerpause, als Neuzugänge im Herrenteam begrüßen.