Huskies reloaded – spannendes Derby gegen die Blue Devils

Das in Hamburgs Footballszene mit Spannung erwartete Duell der HTHC Hamburg Huskies gegen die Hamburg Blue Devils fand am vergangenen Samstag vor der erhofften großen Publikumskulisse statt.

Über  1.000 Zuschauer aus beiden Fanlagern hatten sich eingefunden, um ihr Team bei diesem Prestigespiel anzufeuern. Das Spiel konnte jedoch erst mit Verspätung angepfiffen werden, da den Referees die Farbkombination dunkelblau/schwarz zu übersichtlich war. Die Gäste mussten daher in den HamJam-Trikots auflaufen, um eine bessere Übersicht für die Schiedsrichter sicherzustellen.

Das Spiel zwischen diesen beiden Hamburger Topteams war von Anfang an sehr ausgeglichen doch der Vorteil schien während einer langen Zeit bei den Schlittenhunden. Der Angriff der Huskies  variierte zwischen Pass- und Laufspiel und war daher für die Verteidigung der Teufel oft nicht greifbar. Bei den Huskies konnten Marico Gregersen und Hannes Hansen Pässe von Quarterback Willingham verwandeln.  Curtis Cooper zeigte wieder einmal seine unglaubliche Wendigkeit und entwischte der Verteidigung der Devils zum 22:12.  Doch wie der knappe Spielstand von 28:32 aussagt, konnten die Teufel  zum Schluss noch einmal aufdrehen und damit kurz vor Ende des vierten Quarters  in Führung gehen. Leider reichte es für die Huskies in diesen letzten spannenden Minuten nicht mehr zum Anschluß und die Blue Devils gewannen dieses erste Aufeinandertreffen in diesem Hansestadt-Derby.


Head Coach Jan Tiessen sieht trotz dieser Niederlage weiterhin Positiv auf die kommenden Spiele:“ Wir haben das Spiel über lange Zeit vorne gelegen und haben es nicht geschafft das Spiel zu "finishen". Über weite Strecken des Spiels haben wir es geschafft den Ball zu bewegen und Punkte auf das Scoreboard zu bekommen. In den Special Teams müssen wir uns verbessern. Da muss ich die Spieler besser unterstützen. In der Defense haben wir lange keine Big Plays zugelassen. Leider war das letzte Play von einem alten Weggefährten dann einer zu viel. Alles im allen sind es 4 Punkte Unterschied, die es im Rückspiel wann und wo auch immer aufzuholen gilt. Da ist noch nichts verloren und wir werden angreifen.“


Fans der beiden Teams, die das Spiel am Samstag nicht live sehen konnten, können aufatmen. Der Internet-Sender „ Live im Netz“ war vor Ort und wird nächste Woche eine Zusammenfassung dieses Topspiels auf  www.liveimnetz.de senden. Der genaue Sendtermin wird noch einmal auf der Huskies-Homepage www.gohuskies.de veröffentlicht.


Scoring:

7: 0 Gregersen Pass von Willingham ( PAT Böhme)
7: 6 George Bender ( PAT miss )
14:6 Gregersen pass von Willingham ( PAT Böhme )
14:12 Rasmus Brunßen (TPC failed )
21:12 Lauf Curtis Cooper ( PAT Böhme )
21: 19 Marcel Kuczynski ( PAT Karwe)
28:19 Hansen von Willingham ( PAT Böhme )
28:26  ( PAT Karwe)
28:32 Gibson von Kuczynski ( TPC Failed )