Ich will dem Verein etwas von dem zurückgeben, was er mir gegeben hat“

Manchmal trägt die Jugendarbeit der Düsseldorf Panther ungeahnte Früchte. Schon immer profitierte die Erste Mannschaft von dieser professionellen Ausbildung, die die Panther zu dem Verein gemacht hat, der er heute ist.

Dieser alte Panthergeist schweißt zusammen und macht vieles möglich, was sonst nur unter großem finanziellem Aufwand zu schaffen ist. Viele Helfer sorgen immer wieder dafür, dass es die Panther noch gibt. Selten aber kehren ehemalige Spieler zurück und versuchen den Düsseldorfern etwas

zurückzugeben. Marcel Friedrich, langjähriger Spieler unter Erfolgstrainer Steffen Breuer bei den Rookies und zwei Jahre Spieler der Ersten Mannschaft meldete sich vor wenigen Wochen und wird den Panthern als konzeptioneller Berater und als Sponsorenmanager unterstützen. Ein Posten, der bei den Panthern nicht ausreichend besetzt war. “Ich will dem Verein etwas von dem zurückgeben, was er mir gegeben hat“

 

Als konzeptioneller Berater soll Friedrich Rahmenbedingungen und Strukturen im Verein schaffen. Zusätzlich wird er als Sponsorenmanager die Panther unterstützen, die finanziellen Mittel zu beschaffen, um die ehrgeizigen Ziele des Gesamtvereins realisieren zu können. Und diese Ziele werden nicht nur auf die Erste Mannschaft ausgerichtet sein. Der ganze Verein der Düsseldorf

Panther soll auf sicheren Füßen stehen. Ein Ziel was die Panther seit ihrem Umbruch im Jahr 2001 verfolgen. So konnte der riesige Schuldenberg aus den 90zigern bis zum heutigen Tage auf einen kleinen fünfstelligen Betrag fast abgetragen werden. Ein Verdienst vom Panther Präsidium um Isa Fiedler, Lutz Horsch und Iris Bohle, aber auch von vielen Helfern, die bei den Panthern seit Jahren im Hintergrund agieren. Mit Friedrich soll nun eine wichtige Säule addiert werden um das Panther Schiff weiter in ruhigen Gewässern fahren zu lassen.

 

Friedrich arbeitet seit Mai 2000 bei dem Finanzdienstleister AWD und ist dort neben seiner Tätigkeit als Berater für betriebliches Versorgungsmanagement auch für den Personalaufbau und die Personalentwicklung tätig. „Bei den Panthern habe ich Leistungsorientierung gelernt, den inneren Schweinehund zu bekämpfen, mit Niederlagen umzugehen und Siege gefeiert. Vertrauen und Fairness habe ich mit auf dem Weg bekommen, was in unserer Gesellschaft manchmal auf der Strecke bleibt. Nicht zuletzt war all das maßgeblich für meinen beruflichen Erfolg. Nun möchte ich dem Verein etwas von dem zurückgeben und helfen Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance zu geben, dieselben Erfahrungen zu machen und auch darüber hinaus

eine Perspektive bieten“ so Friedrich zu seinen Gründen bei den Panthern einen verantwortungsvollen Job zu übernehmen.

 

Ziel wird der Aufbau von mittel- und langfristigen Geschäftsbeziehungen sein. „Selbstverständlich freuen wir uns über jeden kurzfristigen Geldgeber. Mein Fokus liegt allerdings im Gewinnen von wachsenden Geschäftsbeziehungen, “ so Friedrich weiter „wir werden unseren Geschäftspartnern ein möglichst gutes Return on Investment und ein Business to Business bieten.“

 

Wer mit den Panthern und Marcel Friedrich diese Herausforderungen annehmen will und die Panther als Partner kennen lernen will, der kann sich jederzeit bei Marcel Friedrich unter 0163-5449969 oder unter marcel.friedrich@duesseldorfpanther.de melden.