Sie stehen zwar bereits als Aufsteiger fest, jedoch soll eine perfekte Saison mit 10:0 Spielen das so ereignisreiche American-Football-Jahr krönen. Die Bären aus der Bundeshauptstadt konnten sich mit einem 5. Platz in der Liga behaupten und zwangen somit die Chemnitz Crusaders zum Abstieg in die Oberliga. Genau wie die Garde planen sie bereits die kommende Saison, in der sie sich an die Spitze der Regionalliga vorarbeiten wollen. Nun müssen die Berlin Bears aber erst einmal gegen den amtierenden Meister antreten.
Für alle Begeisterten der schönsten Hauptsache der Welt und im speziellen die Fans der Magdeburg Virgin Guards wird auf jeden Fall ein spannender Saisonabschluss geboten, bevor die Red Cocks ihre Chance ebenfalls in die zweite Bundesliga aufzusteigen, wahrnehmen wollen.
"Das Jahr zeigte wieder einmal, dass wir in die zweite Liga gehören! Seit 2007 steht das Team unangefochten an Platz 1. Wir haben in 31 Saisonspielen nur 2 Mal Punkte abgeben müssen - bei der Relegation in Essen 2007 und im Unentschieden gegen die Neubrandenburg Tollense Sharks 2008. Dieses Ergebnis spricht eine deutliche Sprache und erfüllt mich mit Stolz", so Abteilungsleiter Dietmar Mundt. "Es beweist, dass man auch ohne großes Budget viel erreichen kann. Dank der vielen ehrenamtlichen Helfer rückt nun der erneute Antritt in der GFL2 in greifbare Nähe. Auch dort wird auf Magdeburger Spieler gesetzt, denn über 85 Prozent der Virgin Guards sind gebürtig aus der Elbestadt. Weitere 8 Prozent stammen aus Sachsen-Anhalt. Natürlich kommen - wie bei anderen Mannschaften - auch Importe zum Einsatz. Diese unterstützen die Rot-Grünen bei weitem nicht nur am Gameday, sondern helfen den Spielern und Coaches sich kontinuierlich zu verbessern. Auch den Sponsoren gilt hier ein großes Dankeschön, denn American Football ist ohne sie grundsätzlich nicht ausübbar."