Im Saarland die Play-Offs sichern

Unicorns treten am Samstag in Saarbrücken an / Personalprobleme weiten sich auf das Offense-Backfield aus.

 

Am Samstag treten die Schwäbisch Hall Unicorns um 16:00 Uhr im Saarbrückener Ludwigspark-Stadion gegen die Saarland Hurricanes an. Für die derzeit punktgleichen Kontrahenten geht es um viel: Der Sieger sichert sich bereits vorzeitig die Teilnahme an den Play-Offs und hat dann die besten Chancen, das Viertelfinale auf dem eigenen Platz bestreiten zu dürfen.

 

Im Hagenbachstadion lagen die Hurricanes (schwarzes Trikot) lange in Führung, zogen am Ende aber mit 24:28 den Kürzeren.

Die Hurricanes warten am Samstag mit einem ganz besonderen Angebot im Ludwigspark-Stadion auf. Erstmals werden Punktheimspiele der beiden Saarbrückener Bundesliga-Vereine zu einem Event zusammengefasst. Um 13:00 Uhr empfängt der 1. FC Saarbrücken in der 2. Fußball-Bundesliga den VfL Bochum zum Saisonauftakt 2005/2006. Nach rund 100 Minuten Umbaupause treten dann die Hurrcicanes in der Football-Bundesliga gegen die Unicorns an. Die Hurricanes hoffen, dass sie durch ein attraktives Pausenprogramm viele der über 10.000 erwarteten Fußball-Zuschauer bis zur Footballbegegnung im Stadion halten können.

 

Ein großes Publikum würde durchaus zu den bisherigen Erfolgen der Hurricanes passen. Überraschend stark präsentierten sich die Saarländer bisher in dieser Saison. So auch beim Saisonauftakt, als sie im Haller Hagenbachstadion bis kurz vor Spielende in Führung lagen und sich den TSG-Footballern am Ende nur knapp mit 24:28 geschlagen geben mussten. Mit vier Siegen und zwei Niederlagen rangieren sie derzeit punktgleich mit den Unicorns direkt hinter Tabellenführer Marburg und werden in diesem Jahr wohl die Play-Offs um die deutsche Meisterschaft erreichen. Sichern kann man sich diesen Erfolg mit einem Sieg bereits am Samstag.

 

Das gilt auch für die Schwäbisch Hall Unicorns, die zwar durch den Sieg in Berlin moralisch gestärkt in die Partie gehen, in der Aufstellung allerdings einige Lücken zu beklagen haben. Neben den überraschend ausgestiegenen Nationalspielern Stefan Grundmann, Marcus Bleker und Markus Schöpf blickt man derzeit auch auf eine lange Verletztenliste. Neu hinzu kommt Receiver Max Seroogy, der unter einer Knöchelverletzung leidet und am Samstag wahrscheinlich noch geschont werden muss. Die Personalmisere breitet sich nun außerdem auch auf das Offense-Backfield aus, denn auf der Runningback-Position fehlt am Samstag nicht nur der verletzte Markus Schuster, sondern auch Timm Siegmann aus privaten Gründen.

 

"Vielleicht sehen wir am Samstag zum ersten Mal Ersatzquarterback Jordan Neuman als Runningback", sagt Headcoach Siegfried Gehrke, der weiß, dass am Samstag eine schwere Aufgabe auf sein Team wartet. "Der Schlüssel wird sein, dass wir Luon Spearman stoppen." Der amerikanische Runningback der Saarländer ist zur Zeit der Topscorer in der GFL-Süd und erlief für die Hurricanes bisher durchschnittlich zwei Touchdowns pro Spiel. "Außerdem muss sich unsere Offense besser auf die Saarland-Defense einstellen", nimmt Gehrke seine Angreifer in die Pflicht, die im Hinspiel bis ins letzte Viertel Schwierigkeiten mit den aggressiven Hurricanes-Verteidigern hatten.

 

Bild von Sören Spieckermann