Kiefer erläutert, dass die Cadets 2008 erstmals ein Flag Football Team für Jugendliche im Alter von 6 14 Jahren an den Start gehen lassen werden und die Cadets Juniors (14 19 Jahre) den Sprung in die Leistungsliga wagen wollen. Die Jugendarbeit sei die Grundlage für die nachhaltige Sicherung des Spielbetriebs aller Mannschaften.
Die Regionalligamannschaft, sicher das Aushängeschild des Vereins, scheint nach derzeitiger Einschätzung auch im kommenden Jahr ein Aspirant im Kampf um den Aufstieg zu sein. So konnte Headcoach Yves Thissen am Nikolaustag nahezu das komplette Team des letzten Jahres zur ersten Mannschaftssitzung für die Saison 2008 begrüßen. Dazu gesellten sich gut 10 15 Interessierte mit und ohne Footballerfahrung, die hoffentlich schon bald im neuen Trikot der Cadets zu sehen sein werden. Die Präsentation eben dieser Jerseys wurde mit Spannung erwartet und als Thissen sie erstmals zeigte war die Zufriedenheit unter den Spielern spürbar. So werden die Bochumer Footballer im kommenden Jahr ganz in weiß auf Punktejagd gehen.
Personell scheint es insgesamt wenig Bewegung zu geben, was Thissen auf den ausgeprägten Teamgeist bei den Cadets zurückführt. Man ist schon äußerst zufrieden, dass kein Spieler zum Reviernachbarn nach Essen abwandert. Wir haben in dieser Off-Season einfach schlechte Karten um in großem Maße Spieler aus anderen Vereinen für uns zu gewinnen. Durch den Aufstieg der Essener in die 2. Bundesliga, so Thissen weiter, können wir nur über Punkte wie Trainingsbedingungen, familiäres Umfeld oder die Aussicht, im kommenden Jahr die Tabellenspitze anzupeilen, werben.
Gegner der Cadets in der Regionalliga NRW 2008 werden die alten Bekannten aus Paderborn, Dortmund und Bielefeld sein. Dazu kommt bisher nur der Aufsteiger aus Recklinghausen, die Chargers. Verbandsseitig gibt es derzeit Überlegungen die Liga auf sechs Teams aufzustocken, in Frage kämen der letztjährige Oberligazweite aus Bergisch Gladbach sowie der Regionalligaabsteiger, der Remscheid Amboss.