In Kaiserslautern müssen die Razorbacks vier Quarter konzentriert spielen

Am kommenden Samstag sind die Ravensburg Razorbacks zu Gast beim Tabellenletzten der Regionalliga Mitte, den Kaiserslautern Pikes. Für dieses Spiel fordert Headcoach Thomas Miller volle Konzentration von seiner Mannschaft.

Spielmacher Garret Colao (Foto: Sebastian Pfeiffer)

Die Oberschwaben konnten ihr letztes Spiel in Pforzheim gegen die Wilddogs nur knapp gewinnen, weil sie sich in der ersten Spielhälfte einen großen Vorsprung (34:7) erarbeiteten. Nach der Halbzeitpause sankt die Konzentration stark ab und die Fehler häuften sich. So endete das Spiel denkbar knapp mit 34:28. „Wir dürfen uns nicht auf einer guten Leistung nach den ersten beiden Vierteln ausruhen, denn im Football kann ein Spiel schnell kippen. Besonders gegen Kaiserslautern wird dies ein wichtiger Faktor sein, da die Pikes dringend einen Sieg benötigen um den Klassenerhalt noch zu schaffen.“, so Miller weiter.

Beim sechsten Saisonspiel erwartet die Footballer vom TSB Ravensburg also ein motivierter Gegner, der vor eigenem Publikum den favorisierten Gästen Paroli bieten wird. Offense Coordinator Gray Levy hat den Gegner im Vorfeld analysiert. „Die Pikes haben ihre Spiele teilweise nur knapp verloren, weil sie unnötige Fehler gemacht haben. Wir müssen also auf der Hut sein und den Gegner ständig unter Druck setzen.“ Erschwert wird dieses Vorhaben durch das Fehlen einiger wichtiger Spieler. In der Offense müssen Kevin Kienzle (Oberschenkelprellung) und Michael Mayer (Spielsperre) ersetzt werden, während in der Defense Rolf Kienzle wegen einer Mittelhandfraktur einige Wochen ausfällt und Alfeo Kopp und Roman Melzel aus beruflichen Gründen nicht antreten können. „Jetzt wird es sich auszahlen, dass die Backup Spieler in den letzten Spielen immer wieder Spielzeit bekommen haben und damit Erfahrung sammeln konnten,“ so Miller. Zudem freuen sich die Razorbacks über mehrere Spieler, die aus der Verletzungspause zurückkehren.

Das Spiel gegen Kaiserslautern beginnt am Samstag um 15:30 Uhr und kann über den Liveticker unter www.ravensburg-razorbacks.de verfolgt werden.