Injoy Hanfrieds gehen ohne Erfolg in Sommerpause

Unnötige 17:24 Niederlage gegen Kirchdorf Wildcats

 

Zum letzten Spiel vor der vier-wöchigen Sommerpause empfingen die INJOY Hanfrieds die Kirchdorf Wildcats, und konnten auch hier nicht den ersten Erfolg in der zweiten Bundesliga einfahren. Allerdings hielten die Gastgeber das Spiel bis in die letzten Minuten der Partie offen.

 

Gegen die favorisierten Gäste gelang ein Start nach Maß. Die Defense konnte gegen die Kirchdorfer Offense halten und Offense vollendete einen Drive über 95 Yard mit einem Touchdown von Renè Poller. Bis zur Halbzeit kontrollierten dann fast ausschließlich die Verteidigungsreihen das Geschehen auf dem Platz. Ein Field Goal der Wildcats waren bis in die Two-Minute-Warning die einzigen Ereignisse auf dem Feld. Dann ging es noch einmal Schlag auf Schlag, Jena versuchte die Führung noch einmal zu erhöhen, aber durch eine Interception kamen noch einmal die Gäste in Ballbesitz und diesen nutzten sie eiskalt, Touchdown wenige Sekunden vor der Halbzeit und somit die Führung zum 10:6.

 

In Halbzeit zwei sollte dann noch das eine oder andere Highlight folgen. Hierbei überzeugten die Wildcats darin jede Unkonzentriertheit auf Seiten der INJOY Hanfrieds konsequent zu nutzen. Eine schneller Ausbau der Führung zum 17:6 konnte durch einen langen und zeitintensiven Drive beantwortet werden. Steffen Mey vollendete zum Touchdown und Phillip Bertels steuerte weiter 2 Punkte bei – 14:17. Aber wieder konnte Kirchdorf antworten und erzielte das 24:14. Leider konnten die INJOY Hanfrieds in der Offense keine Kontinuität aufzeigen, so folgte einem guten Drive fast immer ein schnelles Verlassen des Spielfeldes nach 3 Spielzügen. So war es auch nicht verwunderlich, dass erst im letzten Drive Norman Wiede die letzten Punkte markieren konnte, aus 52 Yard sorgte er für das Field Goal zum 17:24 Endstand.

 

Ohne positive Punkte beendeten so die INJOY Hanfrieds die ersten sieben Spiele der Saison und somit ein deutlicher Abstand auf die Nichtabstiegsplätze. Das sich die Spieler aber noch lange nicht aufgegeben haben zeigen die Spiele in denen die sich bis zur letzten Minute nicht aufgegeben wurde. Wenn es nun gelingt die Unkonzentriertheiten zu minimieren und eine gewisse Kontinuität in das eigene Spiel zu bringen sollte auch noch die eine oder andere Überraschung möglich sein.

Das nächste Spiel findet am 23.7 in Jena gegen die Königsbrunn Ants statt, gegen die das Hinspiel deutlich mit 0:27 verloren ging.