Isa Fiedler neue Präsidentin der Düsseldorf Panther

Die gestrige Mitgliederversammlung der Düsseldorf Panther ist ohne große

Überraschungen verlaufen. Isa Fiedler, die in der vorigen Amtszeit Vize-Präsidentin war, wurde einstimmig zur neuen Präsidentin gewählt. Als Vize-Präsidentin wurde die ehemalige Präsidentin Iris Bohle gewählt. Lutz Horsch wurde in seinem Amt als Geschäftsführer bestätigt.

 

Auch im Vorstand gab es fast keine Veränderungen. Marco Block wurde wiederum zum Pressesprecher gewählt, Renate Horsch wurde als Rechnungsprüferin bestätigt. Als Kassenwärte wurden Andreas Stiller und Peter Reichert gewählt.

 

Auch wenn nicht alle Ziele im letzten Jahr erreicht wurden, war es doch ein sehr positives Jahr für die Panther. Dies merkte der Zuhörer besonders in den Anfangsminuten des Abends, als die Abteilungen der Panther ihre Jahresberichte vortrugen. Die Rookies und die Junior Flags wurden Deutscher Meister, die Bambini Flags konnten erneut den Titel des NRW-Meister holen, eine Deutsche Meisterschaft gibt es in dieser Altersklasse noch nicht. Auch bei den weniger in der Öffentlichkeit stehenden Abteilungen gab es positive Nachrichten. Die Pantherladies bestehen nun schon aus mehr als 20 Frauen. Derzeit wird dort über eine Spielgemeinschaft nachgedacht. Die Junior Cheerleader, die Black Cats, werden seit einem Jahr von Meike Wellers sehr gut gecoacht und entwickeln sich stetig weiter. Auch die Pantherflags konnten mit einem Turnier mit der ehemaligen 2.Mannschaft der Panther für Aufsehen sorgen. Das Sorgenkind der Panther war im letzten Jahr die Erste Mannschaft, die sich erst in den Relegationsspielen um den letzten Platz in der GFL 2006 gegen die Kiel Baltic Hurricanes durchsetzen konnte. An die anwesenden Spieler gerichtet erklärte Isa Fiedler: „Wir hätten Euch sehr gerne finanziell mehr geholfen, doch es ging einfach nicht mehr. Umso mehr bin ich sehr stolz

auf die Mannschaft, dass sie sich trotz der vielen Rückschläge als Team präsentiert hat und beide Spiele gegen Kiel gewonnen hat. Kompliment von mir an die Mannschaft!“

 

Anschließend erklärte Friedrich G. Conzen, Verwaltungsratmitglied bei den Panthern: “Es hat mir sehr viel Spaß gemacht unter diesem Vorstand zu arbeiten. Sie haben so gut gearbeitet, dass man gar nicht gemerkt hat, dass der Präsident gefehlt hat.“ und weiter unterstrich er: „Welch großartige Arbeit dieses Präsidium gemacht hat, sieht man alleine daran, dass der sechsstellige Schuldenbetrag vor sechs Jahren auf einen kleinen vierstelligen Betrag gemindert wurde!“

 

Dass dieser große Betrag fast komplett abgebaut werden konnte, daran hatte die ehemalige Präsidentin der Panther Iris Bohle einen großen Anteil. Sehr froh waren die Panther daher, dass sie nach Ihrem krankheitsbedingten Ausscheiden aus dem Präsidium nun wieder Verantwortung als Vize-Präsidentin übernahm. Das neue Präsidium wird von Isa Fiedler als Präsidentin angeführt,

Lutz Horsch wurde als Geschäftsführer bestätigt. Die anwesenden Mitglieder wählten die Drei einstimmig.

Weiter wurde Marco Block als Pressesprecher, Renate Horsch als Rechnungsprüferin, Andreas Stiller und Peter Reichert als Kassenprüfer und der Verwaltungsrat und der Ehrenrat neu gewählt.

 

Ein unschönes Thema war sicherlich die erneute Beitragserhöhung für aktive Mitglieder. Aufgrund des Zuschauerrückganges in der Saison 2005 sind die Gelder aus der Beitragserhöhung dringend notwendig um weiter das hohe Niveau der Panther halten zu können. Mit 170 Euro (+30 Euro) für

aktive Mitglieder, 130 Euro (+30 Euro) für aktive Schüler/Studenten sowie 250 Euro (+10 Euro) bewegen sich die Panther aber immer noch im Tabellenkeller der Beitragssätze. Andere Vereine verlangen zum Teil wesentlich mehr von Ihren Mitgliedern. Die passive Mitgliedschaft bleibt unverändert bei 100 Euro.

 

Steffen Breuer wurde zum Ehrenmitglied der Panther gewählt, Marcel und Martin Tschurer wurden als Ehrenmitglieder der Panther durch die Mitgliederversammlung bestätigt.

Die nächste Stunde gehörte der offenen Diskussion über Themen wie Marketing, Stadion und Konzepte für die kommende Saison.