Glück im Unglück: Die anschließende Operation im Florence-Nightingale-Krankenhaus in Düsseldorf-Kaiserswerth ist gut verlaufen. Ich habe jetzt einen 33cm langen Nagel durch den Knochen bekommen, der 1 bis 1,5 Jahre drin bleibt erklärt Fischer.
Die Verletzung passierte beim fünften Spielzug von Fischer. Fischer, der erst seit einem Jahr bei den Panthern spielt, beschreibt seine Verletzung so: Es war ein Lauf über die linke Seite. Nach dem ich ungefähr 5 Meter gelaufen war wurde ich von einem Gegenspieler getackelt. Ich habe versucht die Beine zu bewegen, um noch ein paar Meter zu machen. Dann kam aber dieser sehr tiefe Cut auf das linke Schienbein, der mich auf den Boden gerissen hat. Der zweite Spieler der Mavericks hatte mich mit seinem Helm genau auf meinem Schienbein getroffen. Aufstehen konnte Fischer nach diesem Hit nicht mehr, obwohl das Bein außer einem blauen Fleck eigentlich normal aussah. Angekommen im Düsseldorfer Krankenhaus fand er sich nach der Diagnose Schienbeinbruch schon nach 15 Minuten auf dem OP-Tisch wieder. Einen Tag nach der OP konnte er das Bein schon wieder belasten und Fischer hofft, dass er nach 6 Wochen wieder ins Panther Training einsteigen kann. Bis ich die Beine wieder trainieren kann, werde ich was für meinen Oberkörper machen. An ein Aufhören des Footballspielens habe er dabei nie gedacht Je mehr ich bei den Panthern erlebe, desto mehr werde ich ein Panther. An ein mögliches Ende habe ich daher nie gedacht
Die Panther wünschen Jan Fischer natürlich einen guten und schnellen Heilungsverlauf